Veranstaltungsdetails
Pensionär Klapproth gerät durch seine Gier nach spektakulären Großstadt-Erlebnissen auf einen Gesellschaftsabend in der Familienpension Schöller, die er für eine Nervenheilanstalt hält. Er amüsiert sich prächtig inmitten all der exaltierten Pensionsgäste mit ihren diversen Spleens – wirklich verrückt wird es aber, als die vermeintlichen Geisteskranken ihn später zu Hause aufsuchen ...
mit: Linda Gwendolyna Lütkemüller, Marleen Müller, Mario Rothe-Frese, Frank Schletter I Regie: Frank Schletter
Kosten: 59 € inkl. Begrüßungsdrink und 3-Gänge-Menü
Infos zum Menü & Reservierung:
Tel. (03 41) 69 74-0 | E-Mail info@leipziger-hof.de
Alle Angaben ohne Gewähr. Die Eingabe der Veranstaltungen erfolgt mit großer Sorgfalt. Dennoch kann es zu Unstimmigkeiten kommen. Bitte schauen Sie ggf. auch auf die Seite des Veranstalters/Veranstaltungsortes.
Informationen zum Veranstaltungsort
Die Sammlung des Leipziger Hofs nimmt unter den Privatsammlungen deutscher Kunst des 20. Jahrhunderts mit seinen über 450 Bilden einen besonderen Platz ein, da sich zahlreiche Hauptwerke der Malerei der "Leipziger & Neuen Leipziger Schule", insbesondere aus der Zeit der Wende, darin befinden.
In fast kompletter Geschlossenheit präsentiert die Sammlung Leipziger Malerei der letzten 30 Jahre. Zudem ist sie ein zeitgeschichtliches Dokument dieser kurzen, eruptiven Phase junger deutscher Geschichte, der Wendezeit.
Diese Sammlung trug der Münchner Physikprofessor und Eigentümer des Hotels, Dr. Klaus Eberhard, in den Jahren von 1990 bis heute zusammen.
Tipps für die nächsten Tage
Top-Veranstaltungen
Weitere Veranstaltungen unter der Rubrik: Fest & Festival
Was ist los in Leipzig?