Veranstaltungsdetails

Datum:
Donnerstag, 28.08.2025 bis Mittwoch, 02.10.2024
Rubrik:
Drucken |

13. Leipziger Tanztheaterwochen

Festival des Leipziger Tanztheaters

Auch in diesem Spätsommer heißt es wieder Bühne frei für den zeitgenössischen Tanz: Das Leipziger Tanztheater lädt zu den 13. Leipziger Tanztheaterwochen (LTTW) ein. Vom 28. August bis 2. Oktober 2025 zeigen die verschiedenen Generationen des LTT in einem vielfältigen Festivalprogramm ihre neuesten Produktionen – von zarten Naturbeobachtungen über kraftvolle Gesellschaftskritik bis hin zu poetischen Erinnerungsreisen.

Die Leipziger Tanztheaterwochen bieten eine Plattform für die kreative Vielfalt der LTT-Companies und eröffnen dem Publikum spannende Einblicke in aktuelle Choreografien, Denkweisen und Bewegungsansätze. Spielorte sind die Schaubühne Lindenfels, LOFFT – DAS THEATER, die Peterskirche und die Probenräume des LTT in der Spinnerei.

Eröffnet werden die LTTW mit zwei Stücken der Juniorcompany der Jüngeren: „reinpflanzlich“ (Choreografie: Brit Böttge) erzählt mit Ernsthaftigkeit, Witz und tänzerischer Lebendigkeit von der tiefen Verbindung zwischen Mensch und Pflanze. „MENSCHINE“ (Choreografie: Maria Seidel) wirft einen kritischen Blick auf den Leistungsdruck junger Menschen und entwirft das Bild einer optimierten MenschMaschine.

Mit „Acid – The Last Word“ (Premiere am 5. September) stellt der Gastchoreograf Charles A. Washington seine Produktion mit der Company des LTT vor. Das Stück entfaltet eine choreografische Reflexion über Sprache, Zerstörung und Neuanfang – inspiriert von Thomas Nails „Philosophy of Movement“. Am 7. September gibt Washington zusätzlich einen Workshop, der Einblicke in seine Arbeitsweise und die Stückentwicklung bietet.

Die Juniorcompany der Älteren zeigt am 12. und 13. September die Wiederaufnahme des weiterentwickelten Tanztheaterstücks „Plaza“ von Clara Sjölin – in diesem Jahr in besonderer Atmosphäre in der Leipziger Peterskirche.

Den Abschluss der LTTW bildet die Premiere von „Nachhall“ (19.–21. September) – das zweite abendfüllende Tanztheaterstück der Seniorcompany unter der Leitung von Ana Ronzani. Es thematisiert die Kraft der Erinnerung und fragt, was von unseren Erlebnissen bleibt – choreografisch eingebettet in SwingRhythmen und zeitgenössische Klangräume.

Begleitend zum Festival öffnet das LTT erneut seine Türen für offene Proben (28.08. & 05.09.) und bietet mit dem Herbstintermezzo (29.09.–02.10.) eine Workshopwoche für Tanzinteressierte aller Altersgruppen an. Auf der Leinwand wird das Festival mit dem Film „Cranko“ vertreten sein.

  • Webseite www.leipzigertanztheater.de
  • Szenenfoto »reinpflanzlich«, Foto: Roland Kersting
    Szenenfoto »reinpflanzlich«, Foto: Roland Kersting

    nächste Veranstaltung/en:

    Weitere Veranstaltungen anzeigen ...

    Alle Angaben ohne Gewähr. Die Eingabe der Veranstaltungen erfolgt mit großer Sorgfalt. Dennoch kann es zu Unstimmigkeiten kommen. Bitte schauen Sie ggf. auch auf die Seite des Veranstalters/Veranstaltungsortes.

    Weitere Veranstaltungen an diesem Ort: verschiedene Veranstaltungsorte

    Weitere Veranstaltungen unter der Rubrik: Fest & Festival