Veranstaltungsdetails
La Chorale le Chant Sacré (Chor des heiligen Gesangs) ist ein 1951 gegründeter Männerchor aus rund zwanzig leidenschaftlichen Sängern, Erwachsenen und Kindern. Sein Repertoire besteht hauptsächlich aus jüdisch-aschkenasischer Liturgie des 19. Jahrhunderts und umfasst nunmehr auch Ladino-Melodien, Gesänge aus Mitteleuropa und moderne, orientalische sowie chassidische Kompositionen.
Der Chor wurde von 2012 bis 2015 von Roi Azoulay geleitet, einem Chorleiter mit Abschluss der Jerusalemer Musikakademie. 2015 wurde er vom vielseitigen Rémi Studer abgelöst. Der Chor ist einer der letzten Synagogenchöre Europas und gestaltet einen Großteil der Sabbatgottesdienste in der großen Synagogue de la Paix (Synagoge des Friedens) in Straßburg sowie Feste, Hochzeiten und Zeremonien. Somit leistet der Chor einen bedeutenden Beitrag zur Erhaltung der jüdisch-aschkenasischen und elsässischen Liturgie.
Veranstalter: Notenspur Leipzig e. V.
In Kooperation mit dem Ariowitsch-Haus e. V.
Eintritt: Vorverkauf 12 Euro / ermäßigt 10 Euro, Restkarten an der Abendkasse 15 Euro / ermäßigt 12 Euro
Veranstaltung im Rahmen von: Festival Europäische Notenspuren
Alle Angaben ohne Gewähr. Die Eingabe der Veranstaltungen erfolgt mit großer Sorgfalt. Dennoch kann es zu Unstimmigkeiten kommen. Bitte schauen Sie ggf. auch auf die Seite des Veranstalters/Veranstaltungsortes.
Informationen zum Veranstaltungsort
Das Ariowitsch-Haus ist das größte Zentrum für jüdische Kultur in Sachsen. Die Begegnungsstätte bildet mit zahlreichen Konzerten, Lesungen, Ausstellungen, Seminaren und Vorträgen sowie dem Mehrgenerationenhaus ein buntes Zentrum in der Nachbarschaft des Leipziger Waldstraßenviertels.
Weitere Veranstaltungen an diesem Ort: Ariowitsch-Haus
Weitere Veranstaltungen unter der Rubrik: Konzert
Was ist los in Leipzig?