Veranstaltungsdetails

Ort:
Haus des Buches | Literaturcafé
Datum:
Dienstag, 21.10.2025
Uhrzeit:
19:30 Uhr
Drucken |

Christian Baron »Drei Schwestern«

Der Autor in Lesung und Gespräch mit Jörg Schieke

Mit der bewegenden Geschichte um die drei Schwestern Mira, Juli und Ella bringt Christian Baron die Achtziger zum Leuchten - eine Ära, in der die kulturellen und gesellschaftspolitischen Wurzeln der Gegenwart liegen. Zum Abschluss seiner Kaiserslauterer Trilogie erzählt Baron, wiederum autobiografisch grundiert, von einer Welt, die Frauen alles verspricht, gegen deren unsichtbare Mauern die drei Schwestern aus »einfachen Verhältnissen« in der Klassengesellschaft aber unablässig anrennen müssen. Ein zärtlicher Roman über Mut und Aufbruch, über das Fallen und Weitermachen - und immer wieder über die Hoffnung und die Liebe (Claassen 2025).

Christian Baron, geboren 1985, lebt als freier Autor in Berlin. Nach dem Studium der Politikwissenschaft, Soziologie und Germanistik in Trier arbeitete er mehrere Jahre als Zeitungsredakteur. 2020 erschien bei Claassen sein mehrfach ausgezeichnetes literarisches Debüt »Ein Mann seiner Klasse«, das verfilmt und für die Theaterbühne adaptiert wurde. 2022 folgte sein zweiter Roman »Schön ist die Nacht«.

Jörg Schieke, 1965 in Rostock geboren, studierte am Deutschen Literaturinstitut Leipzig, arbeitete als Lektor in der Aufbau-Verlagsgruppe sowie als Redakteur der Literaturzeitschrift Edit. Seit 2004 arbeitet er als freier Autor und Redakteur bei MDR Kultur. Zuletzt erschien sein Band »Silverman schickt mich« (Poetenladen Verlag, 2024).

Eintritt: 10,- / 8,- EUR

Veranstaltung im Rahmen von: Literarischer Herbst

Alle Angaben ohne Gewähr. Die Eingabe der Veranstaltungen erfolgt mit großer Sorgfalt. Dennoch kann es zu Unstimmigkeiten kommen. Bitte schauen Sie ggf. auch auf die Seite des Veranstalters/Veranstaltungsortes.

Informationen zum Veranstaltungsort

Standort anzeigen

Seit März 1996 ist das Kuratorium Betreiber des Veranstaltungs- und Ausstellungszentrums im vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels e.V. errichteten Haus des Buches. Jährlich besuchen mehr als zehntausend Gäste die öffentlichen Veranstaltungen und Ausstellungen.

Weitere Veranstaltungen an diesem Ort: Haus des Buches

Weitere Veranstaltungen unter der Rubrik: Literatur & Lesung