Veranstaltungsdetails

Datum:
Mittwoch, 22.10.2025
Uhrzeit:
11:00 Uhr - 14:00 Uhr
Drucken |

VERANTWORTUNG ÜBERNEHMEN #3

Grenzen überwinden durch interdisziplinäre Zusammenarbeit

In Impulsvorträgen, Panels und Workshops werden Lösungen für eine interdisziplinäre Förderlandschaft diskutiert.

Viele Fördertableaus berücksichtigen spartenübergreifende Arbeitsweisen nicht oder nur ungenügend. Dabei schaffen interdisziplinäre Perspektiven Vielfalt, Erkenntnismehrwert und Innovation. Wie kann eine Förderlandschaft gestaltet werden, um dem Anspruch nach einer offenen Denk- und Arbeitsweise Rechnung zu tragen? In Impulsvorträgen, Panels und Workshops werden Lösungsansätze diskutiert und die Ergebnisse in einem Positionspapier zusammengefasst.

Mit Impulsen von Michael Arzt (Halle 14), Antonia Lahmé (Kulturstiftung des Bundes), Emanuel Mathias (Gesellschaft für künstlerische Forschung in Deutschland in Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen), Grit Ruhland (Landesverband Bildende Kunst Sachsen), Michael Schramm (Schaubühne Lindenfels) und Doris Weinberger (Internationale Gesellschaft der Bildenden Künste) sowie Kathrin Schremb (Bundesverband Freie Darstellende Künste). 

Dauer: ca. 3 Stunden.

Die Teilnahme ist kostenlos. 

Anmeldung bis 19. Oktober erforderlich.

Veranstaltung im Rahmen von: 12. Festival Politik im Freien Theater

Alle Angaben ohne Gewähr. Die Eingabe der Veranstaltungen erfolgt mit großer Sorgfalt. Dennoch kann es zu Unstimmigkeiten kommen. Bitte schauen Sie ggf. auch auf die Seite des Veranstalters/Veranstaltungsortes.

Informationen zum Veranstaltungsort

Standort anzeigen

LOFFT - DAS THEATER hat im März 2019 die neue Spielstätte auf der Spinnerei Leipzig / Halle 7 bezogen und befindet sich nicht mehr am alten Standort am Lindenauer Markt.

Weitere Veranstaltungen an diesem Ort: LOFFT - Das Theater

Weitere Veranstaltungen unter der Rubrik: Vorträge & Diskussionen