Veranstaltungsdetails
Das Voortrekkerdenkmal in Pretoria ist dem „Großen Treck“ der Buren im 19. Jahrhundert gewidmet und gilt als Symbol ihres Selbstverständnisses. Seine monumentale Architektur orientiert sich stark am Leipziger Völkerschlachtdenkmal, das an den Sieg über Napoleon 1813 erinnern soll. Beide Bauwerke verbinden nationalgeschichtliche Erinnerung mit einem wuchtigen Stil, der Macht und Beständigkeit ausstrahlt. PD Dr. Franziska Naether von der Universität Leipzig wird in ihrem Vortrag Verbindungen aufzeigen und neue Erkenntnisse über das Voortrekkerdenkmal präsentieren.
Referentin: PD Dr. Franziska Naether
Eintritt frei
Ort: Filmraum
Alle Angaben ohne Gewähr. Die Eingabe der Veranstaltungen erfolgt mit großer Sorgfalt. Dennoch kann es zu Unstimmigkeiten kommen. Bitte schauen Sie ggf. auch auf die Seite des Veranstalters/Veranstaltungsortes.
Informationen zum Veranstaltungsort
Der kolossale Tempel für Tod und Freiheit in Europa erhebt sich 91 Meter hoch unweit des Kommandostandes Napoleons inmitten des Schlachtfeldes während der Völkerschlacht von 1813. Nach 364 Stufen bietet sich Ihnen ein phänomenaler Panoramablick auf Leipzig und die Umgebung.
Der sich über vier Hektar erstreckende, imposante Denkmalkomplex mit dem integrierten Forum 1813 bietet spektakuläre Einblicke in das Geschehen der Völkerschlacht und seiner Rezeption.
Weitere Veranstaltungen an diesem Ort: Völkerschlachtdenkmal
Weitere Veranstaltungen unter der Rubrik: Vorträge & Diskussionen
Was ist los in Leipzig?