Veranstaltungsdetails
Tauche ein in die faszinierende Welt der Bären und in die wechselvolle Beziehung zwischen den gelassenen Gebietern des Waldes und uns Menschen. Moritz Klose, Biologe und geschäftsführender Vorstand der NABU International Naturschutzstiftung, widmet sein Leben dem Schutz bedrohter Arten und ihrer Lebensräume. Er liest aus seinem Buch und nimmt dich mit auf eine spannende Reise durch die Natur- und Kulturgeschichte von Mensch und Bär: Was macht diese mächtigen Tiere so faszinierend? Wie verhältst du dich im Bärengebiet? Und wie gelingt ein friedliches Zusammenleben? Lass dich berühren von eindrucksvollen Geschichten, überraschenden Einblicken und spannendem Wissen über eine der charismatischsten Tierarten der Erde.
Eintritt 5 €
Alle Angaben ohne Gewähr. Die Eingabe der Veranstaltungen erfolgt mit großer Sorgfalt. Dennoch kann es zu Unstimmigkeiten kommen. Bitte schauen Sie ggf. auch auf die Seite des Veranstalters/Veranstaltungsortes.
Informationen zum Veranstaltungsort
siehe auch: GRASSI Museum Leipzig
Mit mehr als 200.000 Objekten besitzt das Museum eine der größten ethnografischen Sammlungen Deutschlands. Die exotischen und zum Teil weltweit einzigartigen Exponate zeigen die Kunst und Lebensformen nahezu aller Kulturen der Welt.
Weitere Veranstaltungen an diesem Ort: GRASSI Museum für Völkerkunde
Weitere Veranstaltungen unter der Rubrik: Vorträge & Diskussionen
Was ist los in Leipzig?