Diese Veranstaltung ist bereits vorbei.

Veranstaltungsdetails

Datum:
Mittwoch, 05.03.2025
Uhrzeit:
19:00 Uhr
Rubrik:
Drucken |

Phat Cat Comedy Open Mic

Stand-Up Comedy

Auf der Phat Cat Bühne testen Comedians aller Erfahrungsstufen bei unserem Open Mic ihre neuesten Gags! Erfahrene Comedians oder Newcomer, alle sind auf unserer Bühne willkommen und bringen ihr neuestes Material zum testen mit. 

Eintritt frei und auf Spendenbasis
Sitzplatzreservierung gegen eine kleine Gebühr von 2 Euro über rausgegangen.de
Spendenempfehlung: 10 Euro

Alle Angaben ohne Gewähr. Die Eingabe der Veranstaltungen erfolgt mit großer Sorgfalt. Dennoch kann es zu Unstimmigkeiten kommen. Bitte schauen Sie ggf. auch auf die Seite des Veranstalters/Veranstaltungsortes.

Informationen zum Veranstaltungsort

  • Herr KAUZIG
  • Biergarten – Klub & Bar
  • Jahnallee 52
  • 04177 Leipzig

Standort anzeigen

Tipps für die nächsten Tage

Top-Veranstaltungen

TOP-TIPP: Fest & Festival

Leipziger Markt Musik 2023, Quelle: Leipziger Messe / Jörg Singer

01.08.2025 - 10.08.2025

Marktplatz Leipzig

Leipziger Markt Musik

Das Festival im Herzen der Stadt

Vom 1. bis 10. August kehrt die LEIPZIGER MARKT MUSIK zurück und verspricht eine außergewöhnliche Veranstaltung. Erleben Sie unvergessliche Live-Konzerte unter freiem Himmel, begleitet von einer sommerlichen Kulinarik und einem wahren Genuss für die Sinne. Veranstaltet wird das Festival von FAIRNET, einem Unternehmen der Leipziger Messe Unternehmensgruppe, in Kooperation mit dem KRYSTALLPALAST VARIETÉ und drei Leipziger Gastronomen sowie Unterstützung der Stadt Leipzig.Programm LEIPZIGER MARKT MUSIK 2025 Freitag, 1. August17 Uhr Vom Petticoat zur Schlaghose: Die Wirtschaftswunder-Band20 Uhr Legenden auf Good-Bye-Tour: The Rubettes Samstag, 2. August17 Uhr Indie Rock aus Leipzig: Fiona Eals20 Uhr Rhythms of Summer: MSL Bigband Sonntag, 3. August17 Uhr Chor schwuler Männer: Die Tollkirschen20 Uhr Gods of Glamrock: Son of SWEET feat. Brian Connolly Jr. Montag, 4. August17 Uhr Delta Blues aus L.E.: Feed That Fire20 Uhr Hard bis Heavy - Best of Rock & Metal: Factory Under Cover Dienstag, 5. August17 Uhr Dream-Pop von der Pleiße: LUYS20 Uhr „Wie ein Komet - Die Deutschrockshow“ von und mit Mazze Wiesner Mittwoch, 6. August17 Uhr Spaßpunk bis Die Ärzte kommen:  Kassenpatienten20 Uhr Symphonic Rock, Beatles & Stones: Leipziger Symphonieorchester, Rockband, Solisten Donnerstag, 7. August 17 Uhr Nachdenklich, verliebt, mitreißend: Liebestrunken20 Uhr American Soft Rock Classics von Toto bis The Eagles: Radio California Freitag, 8. August17 Uhr Ehrlich, handgemacht & von hier: The Proms20 Uhr The Songs of Billy Joel: Piano Man Samstag, 9. August17 Uhr Mehr als Blasmusik: JugendBrass Leipzig20 Uhr Das Beste des Ostrock: P 70 Sonntag, 10. August17 Uhr Lieder aus der griechischen Seele: Susanne & Compania20 Uhr Krystallpalast Varieté präsentiert Pop & Artistik: Duo Rock’n’Rollers (Roller Skates), Ethio Brothers (Juggling), Juma (Contorsion), Liebeskind & Lorenzon (Gesang)

TOP-TIPP: Umland

Foto: Christian Kern

22.08.2025 - 14.09.2025

verschiedene Veranstaltungsorte

Sommertöne – Das Festival

Festival Sommertöne auf Open-air-Bühnen, in Schlössern und Kirchen der Landkreise Nordsachsen und Leipzig erleben

Unternehmungslustige Musikfans lädt das Festival Sommertöne vom 22. August bis 14. September 2025 zu Konzerten in Schlössern und Kirchen der Landkreise Nordsachsen und Leipzig ein. Die von der Sparkasse Leipzig präsentierte Veranstaltungsreihe verspricht auch in ihrer 20. Ausgabe eine spätsommerlich-leichte musikalische Melange in neun Konzerten: von hochkarätiger Kammermusik über feinste Vokalkunst, frischen Celtic Folk und humorvolle Chansons bis hin zu überraschenden Klangerlebnissen, wenn Cello auf Vibraphon oder Streichquartett auf Harfe und Saxofon trifft.Die Festivalreiseroute 2025 führt zu den Open-Air-Bühnen in der Kirchenruine Wachau und der Obermühle in Bad Düben, ins Barockschloss in Delitzsch, zu den Kirchen in Markranstädt, Löbnitz und Eilenburg sowie zur Julius Blüthner Pianofortefabrik in Großpösna und den Lindensaal in Markkleeberg. Den Abschluss der Jubiläumssaison begeht das Festival am 14. September in der Alten Börse in der Leipziger Innenstadt.Mit Klaviertrios zweier Leipziger Musikgenies, Clara Schumann und Felix Mendelssohn Bartholdy, eröffnet das prestigereiche Trio Zadig aus Paris am 22. August in der Markranstädter St. Laurentiuskirche die 20. Sommertöne. Ebenfalls preisgekrönt und international gefeiert ist das Eliot Quartett, das zusammen mit dem Duo Duor, bestehend aus Harfe und Saxofon, scheinbar existierende Grenzen – musikalisch wie kulturell – mit brillanten Bearbeitungen bekannter Werke verschwinden lässt. Zu den weiteren Höhepunkten zählt das traditionelle Konzert mit dem Vokalensemble amarcord, das mit dem Bandoneonisten Per Arne Glorvigen ein bewegendes Programm zum Thema Frieden konzipierte. Für bezaubernden Orchesterklang mit vier Saxophonen und Klavier wird erneut das renommierte Alliage Quintett sorgen.Pianist und Chansonsänger Hartmut Hudezeck lässt die humorvollen, sarkastischen Klassiker des genialen Musikkabarettisten Georg Kreisler aufleben. Das Duo JANNA verbindet traditionelle irische Musik mit modernem Folk-Pop und Anna Carewe & Oli Bott entführen mit Cello und Vibraphon in magische Klanggewebe zwischen Barock und Weltmusik. Das Ensemble Wildes Holz beweist, dass 15 verschiedene Flöten mühelos und äußerst unterhaltsam zwischen Jazz, Klassik, Pop und Rock unterwegs sein können. Liedermacher Gerhard Schöne bringt seine poetischen, liebevoll erzählten Klassiker mit – ein Open-Air-Abend an der Bad Dübener Obermühle zum Mitsingen und Schwelgen.Die Tickets für das von Rosenthal Musikmanagement organisierte Festival Sommertöne sind ab sofort online über reservix auf der Sommertöne-Webseite, an allen Vorverkaufsstellen der Veranstaltungsorte sowie bei Musikalienhandlung M. Oelsner erhältlich. Mit „Probefahrt“, „Gelegenheitsfahrer“ und „Vielfahrer“ darf bei mehreren Konzertbuchungen mit Ermäßigungen von 10 % bis 30 % auf den Ticketpreis gerechnet werden. Diese Abos sind nur unter Tel.: 0341 99 18 71 50, an der Abendkasse oder über die Webseite sommertoene.de erhältlich. Inhaber der Sparkassen-Card können Tickets zum Sonderpreis von 12 Euro erwerben.

Weitere Veranstaltungen unter der Rubrik: Umland