Veranstaltungsdetails
Jedes Jahr im Oktober wird es Zeit für das Neue, das Unerwartete. Unter dem diesjährigen Motto „Give No Warning“ erobern die internationalen Newcomer*innen der Szene den Westflügel.
Aus knapp 40 Bewerbungen auf einen Open Call zeigen wir in diesem Jahr an 4 Tage 16 verschiedene Stücke von Studierenden und Absolvent*innen aus Stuttgart und Berlin, Tschechien, Belgien, Frankreich, Hong Kong und der Schweiz.
Von Kurzstücken bis zu abendfüllenden Premieren bietet das Programm einen breiten Einblick in die aktuellen Entwicklungen der jungen internationalen Figurentheaterszene. Erzählt wird von historischen und aktuellen Umbrüchen, der kollektiven und individuellen Neuverortung und von Materialtheater über Schattenspiel bis zur Klappmaulpuppe ist das gesamte Spektrum des Figurentheaters geballt zu erleben.
Der Festival-Freitag wird dieses Jahr besonders lang mit dem Kurzstücke-Marathon: sieben Stücke hintereinander!
Der Samstag endet mit einer Open Stage und anschließender Party. (mit freiem Eintritt)
Vorangestellt findet ein 2-tägiger Workshop des Figurenspielers Tristan Vogt zu Stückentwicklung und Dramaturgie in Objekt- und Figurentheater statt und den Abschluss bildet ein Festival-Netzwerk-Brunch am Sonntag.
Termine und Programm
Mi 08.10. | 19.00 | Tag 1
Mit: Rosalie Neal [Belgien], Christine Zeides [Berlin], Nóra Vermes [Stuttgart]
Do 09.10. | 19:00 | Tag 2
Mit: Phoebe Endfield Lochore [Belgien]Marguerite Autran [Frankreich], Camilla Krause [Stuttgart]
Fr 10.10. | 19:00 | Tag 3 Der Kurzstücke-Marathon
Mit: Zoé Broneer [Stuttgart], Mara Jawetz [Stuttgart], Maria Vittoria Zinoni [Berlin], Anna-Maria Shawky [Stuttgart], Akira Schroth [Berlin], Flora Brunie [Frankreich], 666 entertainment [Tschechien]
Sa 11.10. | 19:00 | Tag 4
Mit: R405 [Tschechien], Ghost Compost Collective [Tschechien], , Chester Wong [Schweiz/Hong Kong]
Sa 11.10. | ab 22:00
Open Stage und Abschlussparty, mit freiem Eintritt
Festival-Tagestickets 30,- / 20,- / 15,- Euro | Festivalpass 55,- Euro
Onlinekartenkauf über www.westfluegel.de
Alle Angaben ohne Gewähr. Die Eingabe der Veranstaltungen erfolgt mit großer Sorgfalt. Dennoch kann es zu Unstimmigkeiten kommen. Bitte schauen Sie ggf. auch auf die Seite des Veranstalters/Veranstaltungsortes.
Informationen zum Veranstaltungsort
Kartenreservierung per E-Mail, Onlinekartenkauf über die Webseite
Weitere Veranstaltungen an diesem Ort: Westflügel Leipzig
Weitere Veranstaltungen unter der Rubrik: Fest & Festival
Was ist los in Leipzig?