Veranstaltungsdetails

Datum:
Samstag, 11.10.2025 bis Samstag, 18.10.2025
Rubrik:
Drucken |

Leipziger Jazztage 2025

An acht Tagen bringt der Jazzclub Leipzig zur 49. Ausgabe der Leipziger Jazztage wieder über 100 Künstler:innen aus aller Welt zusammen. Gespielt wird in intimen Clubs, großen Konzertsälen und in der altehrwürdigen Oper Leipzig. Unter anderem mit Pino Palladino & Blake Mills im einzigen Deutschlandkonzert, dem Duo SHABAKA & Nduduzo Makhathini, dem Dave Holland Trio, jungen Stars wie Immanuel Wilkins oder experimentellen Formationen wie Witch ’n’ Monk und einem Opernabend am letzten Festivaltag mit Potsa Lotsa XL, Aly Keita und dem Bobo Stenson Trio präsentiert das Festival internationale Größen ebenso wie Neuentdeckungen. So entsteht ein Panorama zeitgenössischen Jazz zwischen Tradition, Avantgarde und überraschenden musikalischen Begegnungen.

Wie jedes Jahr widmen sich die Leipziger Jazztage einem thematischen Schwerpunkt: »Mapping Music« ist die Überschrift, unter der in diesem Jahr Topografien verschiedenster Klanglandschaften erkundet werden. In alle Himmelsrichtungen wird geblickt und dabei Orientierung und Inspiration in der Kartografie gefunden. Fragen nach Sichtbarkeit, Selektion, Abstraktion, Orientierung, technischem Fortschritt, kulturellen Zugehörigkeiten, Macht und Transparenz werden aufgeworfen – fertige Antworten jedoch selten präsentiert. Vielmehr ähneln die Themen einem Forschungsauftrag, der an Künstler:innen wie auch Publikum herangetragen wird.

Ob mit Luca Siseras graphischen Notationen das Verhältnis von Komposition und Improvisation reflektiert, mit Stian Westerhus und Frieder Weiss historische Gemäuer in neuem Licht betrachtet, im ‚Labor‘ in der galerie KUB dem Phänomen der globalen Entwaldung mithilfe der ‚Sonification of Data‘ beleuchtet oder mit Jelena KuljiÄ?, GANNA und Kirke Karja die Aktualität umkämpfter Grenzziehungen und Identitäten vergegenwärtigt wird – der Jazzclub Leipzig e.V. lädt Sie und euch einmal mehr dazu ein, das Festival als eine Reise zu begreifen, auf der sich wunderbar blinde Flecken bearbeiten und liebgewonnene Gewissheiten über Bord werfen lassen. Die Leipziger Jazztage sind nicht nur ein Musikfestival unter vielen, sondern ein kultureller Kosmos, in dem sich Menschen unterschiedlichster Lebenswirklichkeiten begegnen und unter den Vorzeichen einer gemeinsamen Leidenschaft etwas mitzuteilen haben.

  • Webseite www.jazzclub-leipzig.de
  • nächste Veranstaltung/en:

    Weitere Veranstaltungen anzeigen ...

    Alle Angaben ohne Gewähr. Die Eingabe der Veranstaltungen erfolgt mit großer Sorgfalt. Dennoch kann es zu Unstimmigkeiten kommen. Bitte schauen Sie ggf. auch auf die Seite des Veranstalters/Veranstaltungsortes.

    Weitere Veranstaltungen an diesem Ort: verschiedene Veranstaltungsorte

    Weitere Veranstaltungen unter der Rubrik: Fest & Festival