 | 
Zurück
 | 
Zurück Veranstaltungsdetails
Ein Semester lang haben Studierende der Theologischen Fakultät der Universität Leipzig mit M. Ed. Johann Meyer (Kirchengeschichte) die Geschichte der evangelisch-reformierten Gemeinde zu Leipzig im Nationalsozialismus erforscht. Aus der Arbeit mit Archivmaterial und Literatur ist eine virtuelle Ausstellung entstanden.
Am Mittwoch, 5. November um 15.00 Uhr wird sie mit einem Gemeindenachmittag in unserem Kirchsaal eröffnet.
Veranstaltet wird der Nachmittag von der Theologischen Fakultät Leipzig/Institut für Kirchengeschichte in Kooperation mit unserer Gemeinde und der AG für Sächsische Kirchengeschichte.
Alle Angaben ohne Gewähr. Die Eingabe der Veranstaltungen erfolgt mit großer Sorgfalt. Dennoch kann es zu Unstimmigkeiten kommen. Bitte schauen Sie ggf. auch auf die Seite des Veranstalters/Veranstaltungsortes.
Informationen zum Veranstaltungsort
Die Kirche verfügt über einen Plattformlift - so sind alle Veranstaltungen auch für Gehbehinderte und Rollstuhlfahrer zugänglich.
Weitere Veranstaltungen an diesem Ort: Evangelisch Reformierte Kirche zu Leipzig
Weitere Veranstaltungen unter der Rubrik: Verschiedenes
Was ist los in Leipzig?