Veranstaltungsdetails

Datum:
Sonntag, 18.05.2025
Uhrzeit:
15:00 Uhr
Rubrik:
Drucken |

Neighbour’s Nightmare & Radon

Neighbour’s Nightmare ist - wie der Name schon vermuten lässt - nichts für empfindliche Ohren oder schwache Nerven: Es handelt sich selbstverständlich um eine Swing-Band! Die Leipziger:innen lernten sich größtenteils in der Swingtanzszene kennen, weshalb vor allem tanzbare Songs gecovert werden. Besonders versiert sind einige Bandmitglieder auf dem Gebiet der unfreiwilligen Improvisation, was bei den Proben immer wieder für gute Stimmung sorgt. Selbst die Songs zu spielen, zu denen die Bandmitglieder normalerweise über die Tanzfläche bouncen, ist ebenso herausfordernd wie unterhaltsam. Der einzige Nachteil: Man kann nur begrenzt zur eigenen Musik tanzen. Aus diesem Grund hoffen Neighbour’s Nightmare auf ein tanzwilliges Publikum und trotz allem zufriedene Nachbarn. www.neighbours-nightmare.de

Radon ist ein wahrgewordener Fiebertraum musikalischen Crossovers: HipHop trifft auf Folkmusik.
Deutsch-Pop auf klassische Instrumente. Zwischen Klängen von Posaune, Akkordeon und Co. wird in pointierten Punshlines die komplette Klaviatur der Emotionen bespielt. Ob wütender Protest oder romantische Träumerei: Hier ist für alle was dabei.

Eintritt: Spende

Alle Angaben ohne Gewähr. Die Eingabe der Veranstaltungen erfolgt mit großer Sorgfalt. Dennoch kann es zu Unstimmigkeiten kommen. Bitte schauen Sie ggf. auch auf die Seite des Veranstalters/Veranstaltungsortes.

Informationen zum Veranstaltungsort

Lene-Voigt-Park, Foto: Andreas Schmidt, leipzig.travel
Lene-Voigt-Park, Foto: Andreas Schmidt, leipzig.travel
  • Lene-Voigt-Park
  • Reichpietschstraße
  • 04317 Leipzig

Standort anzeigen

Auf dem Gelände des ehemaligen Eilenburger Bahnhofes im Osten der Stadt befand sich Anfang der 2000er Jahre eine großflächige Brache. Ziel der landschaftlichen Umgestaltungen war es, dem Wohnquartier einen neuen Erholungs- und Rückzugsort zu ermöglichen.

Der Lene-Voigt-Park, benannt nach der sächsischen Mundartdichterin, bildet heute auf rund 11 ha eine grüne Oase. Dem Gestaltungskonzept lag der charakteristische Grundriss des einstigen Bahnhofes zugrunde, sodass bspw. die markanten Gleisstrassen als Rad- und Spazierwege umgestaltet wurden.

Die Parkanlage erfreut sich besonders in den Sommermonaten großer Beliebtheit: Neben den zahlreichen Spiel- und Sportmöglichkeiten finden zudem viele kulturelle Veranstaltungen im Park statt.

Weitere Veranstaltungen an diesem Ort: Lene-Voigt-Park

Weitere Veranstaltungen unter der Rubrik: Bühne