 | 
Zurück
 | 
Zurück Veranstaltungsdetails
Mit „Weihnacht a cappella: Hodie Christus natus est“ taucht das Calmus Ensemble in diesem Jahr ganz in die Welt der Alten Musik ein.
 Mit dabei: schlichte Gregorianik, dichte Renaissance-Polyphonie von Tomás Luis de Victoria, fein gearbeitete Sätze von Michael Praetorius und klangprächtiger Frühbarock von Johann Hermann Schein. Calmus erzählt die Weihnachtsgeschichte direkt und lebendig in klanglichen Momenten. Choräle wie „Nun komm, der Heiden Heiland“ oder „Vom Himmel hoch“ tauchen in musikalischen Collagen auf, in denen sich Epochen und Stile begegnen – manchmal leise, manchmal ganz neu gedacht.
 Calmus‘ Art zu singen ist emotional, textnah und möglichst unverstellt – die Leipziger:innen wollen zeigen, was in der Musik steckt. Zum Schluss rücken sie den Kern der Weihnachtsbotschaft in den Fokus: Hoffnung, Frieden – und die menschliche Seite eines alten Wunders. 
Erstmalig bei »Weihnacht a cappella» dabei ist die Altistin Johanna Gröhn Veit. Und: in der Pause wird der beliebte Glühwein ausgeschenkt. 
 
 Ein Konzert zugunsten der Leipziger Initiative »Musik macht schlau» http://mms.geyserhaus.de/
Anne_Hornemann.jpg)
Alle Angaben ohne Gewähr. Die Eingabe der Veranstaltungen erfolgt mit großer Sorgfalt. Dennoch kann es zu Unstimmigkeiten kommen. Bitte schauen Sie ggf. auch auf die Seite des Veranstalters/Veranstaltungsortes.
Informationen zum Veranstaltungsort
Die Kirche verfügt über einen Plattformlift - so sind alle Veranstaltungen auch für Gehbehinderte und Rollstuhlfahrer zugänglich.
Weitere Veranstaltungen an diesem Ort: Evangelisch Reformierte Kirche zu Leipzig
Weitere Veranstaltungen unter der Rubrik: Konzert
Was ist los in Leipzig?