Veranstaltungsdetails
Nach »einander zuhören« (2022), »Resonanz« (2023) und »Vielstimmigkeit« (2024) steht 2025 als Motto »Den richtigen Ton treffen« über der Auseinandersetzung um Demokratieverständnis, gesellschaftliches Miteinander und unsere Grundwerte. Das Gewandhaus lädt ein zu Konzerten, zur Live-Ausgabe des ZEITPodcast »Alles gesagt«, einem Workshop zu diskriminierungsfreier Kommunikation und einem kooperativen Rap-Battle.
Gäste sind unter anderem Prof. Dr. Maja Göpel, Mo Asumang, Mathias Tretter, Prof. Dr. Susanne Marschall, Sarah Lesch, CONNY u.v.a.
Inspiriert von musikalischen Kunstwerken werden Räume geöffnet für wichtige Stimmen der Gegenwart und für die facettenreiche Entfaltung von Ideen, Haltungen, Umgangsformen und Lebensweisen, die das Gemeinwohl stärken – im Austausch aller, die Gesellschaft mitgestalten möchten.
nächste Veranstaltung/en:
Alle Angaben ohne Gewähr. Die Eingabe der Veranstaltungen erfolgt mit großer Sorgfalt. Dennoch kann es zu Unstimmigkeiten kommen. Bitte schauen Sie ggf. auch auf die Seite des Veranstalters/Veranstaltungsortes.
Informationen zum Veranstaltungsort
Im Gewandhaus gehen jährlich nahezu 700 Veranstaltungen mit einer halben Million Besucher über die Bühne. Ein Großteil davon sind Konzerte, aber auch Tagungen, Kongresse, Festveranstaltungen und Empfänge finden hier statt.
Berühmt ist das geschichtsträchtige Konzerthaus, dem zwei Vorgängerbauten voraus gingen, für das hier beheimatete Gewandhausorchester. Als Eigenveranstalter produziert das Gewandhaus ca. 250 klassische Konzerte pro Saison: „Große Concerte“ mit dem Gewandhausorchester, Kammermusik- Chor und Orgelkonzerte, Musikfestivals (Mendelssohn-Festtage, Intern. Mahler-Festival), die Audio Invasion und vieles mehr. Ein breit gefächertes Angebot an musikpädagogischen Projekten rundet das Gewandhaus eigene Programm ab.
Weitere Veranstaltungen an diesem Ort: Gewandhaus zu Leipzig
Weitere Veranstaltungen unter der Rubrik: Verschiedenes
Was ist los in Leipzig?