Veranstaltungsdetails
Kaum ein Gebäude erinnert authentischer an die Befreiung Leipzigs vom Nationalsozialismus als das repräsentative Eckhaus Jahnallee 61. Hier entstand die weltbekannte Fotoserie „Last Man to Die“ des amerikanischen Kriegsfotografen Robert Capa, der am 18. April 1945 den Tod von Raymond J. Bowman dokumentierte.
Die Bürgerinitiative richtete mit Unterstützung des Stadtgeschichtlichen Museums Leipzig einen Ausstellungsraum innerhalb des Cafés ein, der an die Ereignisse vom April 1945 erinnert und die Arbeit von Robert Capa würdigt. Mit dieser Ausstellung entstand ein Ort des Gedenkens und der Mahnung für den Frieden.
Die Ausstellung ist jeden ersten und dritten Sonntag im Monat zwischen 11 und 16 Uhr geöffnet.
Eintritt frei
nächste Veranstaltung/en:
Alle Angaben ohne Gewähr. Die Eingabe der Veranstaltungen erfolgt mit großer Sorgfalt. Dennoch kann es zu Unstimmigkeiten kommen. Bitte schauen Sie ggf. auch auf die Seite des Veranstalters/Veranstaltungsortes.
Ausstellungsort
Mit dem Capa-Haus steht eine der wichtigsten Leipziger Erinnerungsstätten an die NS-Herrschaft und Befreiung 1945 sowie an das Themenfeld Krieg und Frieden der Öffentlichkeit zur Verfügung.
Weitere Veranstaltungen an diesem Ort: Capa-Haus
Weitere Veranstaltungen unter der Rubrik: Ausstellung
Was ist los in Leipzig?