Veranstaltungsdetails
Der Münchner Künstler kommt mit seiner Show „Schwerelos - Wie das Leben leichter wird“ nach Leipzig.
Er ist der wohl bekannteste Rollstuhlfahrer Deutschlands und gleichzeitig ein Gelähmter, der viel bewegt. Nach seinem tragischen Unfall bei »Wetten, dass.?» erlebt er Überraschendes und Schockierendes, Absurdes und Seligmachendes.
Mit scheinbar endloser Energie und einem nicht totzukriegenden Humor bewegt er sich nun rollend statt Saltos schlagend durchs Leben. Seine Kraft bezieht er nicht zuletzt aus seinem Glauben. Der half ihm, nicht zu resignieren, sondern sich für das Leben zu entscheiden. Und das genießt er in vollen Zügen. Er arbeitet am Theater, dreht Filme, schrieb mehrere Bestseller und ist ein gefragter Redner.
Schwerelos sein
Vor fünf Jahren wurde Samuel von der Europäischen Weltraumorganisation (ESA) gebeten, für eingeschränkte Kinder den Traum der Schwerelosigkeit zu erfüllen. Die Jugendlichen waren schnell gefunden und schon ging es los. Im umgebauten Airbus A310 Zero G entstand Schwerelosigkeit im großen Kabinenbereich bei sich wiederholenden Parabelflügen. In diesem Moment waren für alle Teilnehmer Bewegungen möglich, die sonst nicht auszuführen sind und zugleich waren alle die Schwere des Köpers los. Das war ein unvergesslicher Moment. Gleichzeitig war auch klar, dass das Wort »Schwerelos» viele Bedeutungen hat. Der Titel und das Thema für seine neue Show war geboren: »Schwerelos».
Eine Show, die Mut macht und Hoffnung schenkt
„Wie bewahren wir uns ein heiteres Herz, auch wenn die Umstände kompliziert sind? Was gibt uns Stärke und Zuversicht in schweren Zeiten? Wie werden wir die Schwere los?“ Samuels Schlüssel für den positiven Blick auf das Leben ist das Umdenken und der Perspektivwechsel. „Es gibt viele Dinge, die das Leben schwer machen. Zukunftsangst, Krieg, Krankheiten“, sagt er und fügt hinzu: „Aber jetzt reicht´s! Versprochen: Nach der Show wird es jedem leichter ums Herz sein.“
Musikalisch wird er von seinem Bruder Jonathan und einem Kinder-Chor aus Leipzig begleitet. Die Tickets kosten 20 Euro und sind auf der Website des CINESTAR Leipzig erhältlich.
Alle Angaben ohne Gewähr. Die Eingabe der Veranstaltungen erfolgt mit großer Sorgfalt. Dennoch kann es zu Unstimmigkeiten kommen. Bitte schauen Sie ggf. auch auf die Seite des Veranstalters/Veranstaltungsortes.
Informationen zum Veranstaltungsort
Tipps für die nächsten Tage
Top-Veranstaltungen
Weitere Veranstaltungen unter der Rubrik: Fest & Festival
Was ist los in Leipzig?