Veranstaltungsdetails
Dieses experimentelle Stück, das in der Tradition des tschechischen Volkspuppenspiels wurzelt, ist eine Version der bekannten mittelalterlichen Moritat. Es verwendet die Inszenierungsprinzipien der Familienpuppentheater des 19. Jahrhunderts, in eine zeitgenössische Bild- und Musiksprache gekleidet. Die berühmte und zeitlose Geschichte des ehrgeizigen Zauberers Johannes Faust erzählt die bittere Geschichte eines Mannes, der bei der Verfolgung seiner Ziele an die Grenzen seiner Fähigkeiten stößt. Anstatt seine Ambitionen aufzugeben und die Dinge so zu akzeptieren, wie sie sind, bittet er den Teufel selbst um Hilfe und bezahlt dessen Dienste mit seinem eigenen Körper und seiner Seele.
20,- / 15,- / 10,- Euro
Onlinekartenkauf über www.westfluegel.de
Alle Angaben ohne Gewähr. Die Eingabe der Veranstaltungen erfolgt mit großer Sorgfalt. Dennoch kann es zu Unstimmigkeiten kommen. Bitte schauen Sie ggf. auch auf die Seite des Veranstalters/Veranstaltungsortes.
Informationen zum Veranstaltungsort
Kartenreservierung per E-Mail, Onlinekartenkauf über die Webseite
Weitere Veranstaltungen an diesem Ort: Westflügel Leipzig
Weitere Veranstaltungen unter der Rubrik: Bühne
Was ist los in Leipzig?