Veranstaltungsdetails
Die Vögel haben genug und die Menschen verstehen die Welt nicht mehr: Als ein Schwarm Singvögel in ihr Haus eindringt und ihre Kinder angreift, können Nancy und Nat Hocken nur ahnen, dass sie den Beginn einer globalen Veränderung miterleben, an deren Ende die Menschheit in den Abgrund blicken wird. Was sie nicht wissen: Die Vögel haben einen Plan gefasst, um die Menschen vom Thron der Evolution zu stoßen.
Daphne du Maurier (1907 – 1989) und Aristophanes (ca. 445 – 380 v. Chr.) erzählen die Geschichte eines radikalen Machtwechsels, die eine als Horrorvision, der andere als Komödie. Während Du Mauriers Erzählung von 1952 die Gründe für das Verhalten der Tiere offen lässt, konzentriert sich das Bühnenstück von Aristophanes auf die Perspektive der Vögel, die mit der Errichtung der Stadt Wolkenkuckucksheim die Menschen und die Götter in die Schranken weisen.
Was passiert, wenn wir die Revolution der Vögel konsequent zu Ende denken? Wo stehen wir als Menschheit? Was wird von uns übrigbleiben? Und wäre die Welt am Ende ein besserer Ort? Diese Bühnenadaption der Vögel vereint Tragödie und Komödie zu einem Gedankenexperiment mit farbenfrohen Grautönen und Lust am Untergang.
nächste Veranstaltung/en:
Alle Angaben ohne Gewähr. Die Eingabe der Veranstaltungen erfolgt mit großer Sorgfalt. Dennoch kann es zu Unstimmigkeiten kommen. Bitte schauen Sie ggf. auch auf die Seite des Veranstalters/Veranstaltungsortes.
Informationen zum Veranstaltungsort
Die CAMMERSPIELE wurden im Jahr 2000 auf dem Gelände des Werk 2 gegründet und sind heute als freies Theater eine zentrale Produktionsstätte für junge Theaterschaffende aus Leipzig. Pro Jahr werden über zehn Neuproduktionen und 150 Veranstaltungen realisiert.
Weitere Veranstaltungen an diesem Ort: Cammerspiele
Weitere Veranstaltungen unter der Rubrik: Bühne
Was ist los in Leipzig?