Veranstaltungsdetails

Datum:
Donnerstag, 30.01.2025
Uhrzeit:
18:00 Uhr
Drucken |

Kaufen, Schmuggeln, Forschen, Nachbilden: Altes Ägypten in Leipzig

Vortrag von Dr. Katrin Löffler

Der Leipziger Rat erhält eine Mumie zum Geschenk, ein junger Professor will die Hieroglyphen entschlüsseln und bekommt nach seinem frühen Tod eine ägyptisierende Grabgestaltung, und der erste Leipziger Ägyptologieprofessor verhilft der UBL zu einem wertvollen Papyrus-Schatz.
Im Anschluss wird die Eröffnung der Ausstellung „EinBlick #6: Unsere Papyri – Wirklich unsere?“ gefeiert.

Eintritt frei

Alle Angaben ohne Gewähr. Die Eingabe der Veranstaltungen erfolgt mit großer Sorgfalt. Dennoch kann es zu Unstimmigkeiten kommen. Bitte schauen Sie ggf. auch auf die Seite des Veranstalters/Veranstaltungsortes.

Informationen zum Veranstaltungsort

Universitätsbibliothek Bibliotheka Albertina, Foto: Andreas Schmidt, leipzig.travel
Universitätsbibliothek Bibliotheka Albertina, Foto: Andreas Schmidt, leipzig.travel

Standort anzeigen

Die Universitätsbibliohtek wurde 1543 gegründet. Sie entstand im Zuge der Auflösung des Dominikanerklosters St. Pauli, dessen Grundbesitz und Immobilien 1543 durch eine Schenkung des Herzogs Moritz von Sachsen an die Universität Leipzig fielen. Im Mittelpaulinum, einem der ehemaligen Klostergebäude, wurden die Bücher mehrerer Klöster zusammengeführt und bildeten die Grundlage der Bibliothek. Aufgrund permanenter Neuanschaffungen durch Sammler, Spenden und Ankäufe fehlte alsbald der Platz für die Bestände. Somit wurde nach den Entwürfen von Arwed Rossbach am 2. Januar 1891 die Bibliotheca Albertina eingeweiht. Benannt nach dem Landesherrn König Albert von Sachsen ist das Gebäude heute noch unter dem Namen Bibliotheca Albertina bekannt. Heute wird die Bibliotheca Albertina als geisteswissenschaftliche Zentralbibliothek und Archivbibliothek der Universität Leipzig genutzt.

Der Eintritt ist bei allen Veranstaltungen und Ausstellungen frei.

Weitere Veranstaltungen an diesem Ort: Universitätsbibliothek Leipzig: Bibliotheca Albertina

Weitere Veranstaltungen unter der Rubrik: Vorträge & Diskussionen