Veranstaltungsdetails
Kooperation mit dem Goethe-Institut, dem Festival NO LIMITS Berlin, dem TDJW und dem Institut français Leipzig | Deutsch und Französisch mit Konsekutivübersetzung ins Deutsche + Verdolmetschung in deutsche Gebärdensprache
Wie kann eine inklusive Kulturpraxis konkret aussehen? Wie können wir den Zugang zu lokalen und nationalen Kulturszenen für Künstler:innen mit Behinderungen verbessern? Wie kann inklusive Kulturarbeit im internationalen Kontext gestaltet werden und welche Synergien entstehen im grenzüberschreitenden künstlerischen Austausch? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt des Fachtags INTERNATIONALE BÜHNE INKLUSION, zu dem das NO LIMITS – Disability & Performing Arts Festival Berlin (13. – 24. November 2024) und das Goethe-Institut in Kooperation mit der euro-scene Leipzig und dem TDJW Kunst- und Kulturschaffende einladen.
Mit Impulsen von u. a. Theater Thikwa, Insolite Fabriq, Goethe-Institut Lyon, Festival NO LIMITS, Kulturstiftung des Bundes, Schauspiel Leipzig und TDJW. Anschließend gibt es einen Austausch zu den Themen Internationale Mobilität, Disabled Leadership, Öffnungsprozesse für Inklusion an Institutionen und bei Festivals.
Eintritt frei | Mit Anmeldung
Veranstaltung im Rahmen von: euro-scene Leipzig
Alle Angaben ohne Gewähr. Die Eingabe der Veranstaltungen erfolgt mit großer Sorgfalt. Dennoch kann es zu Unstimmigkeiten kommen. Bitte schauen Sie ggf. auch auf die Seite des Veranstalters/Veranstaltungsortes.
Informationen zum Veranstaltungsort
Das Theater der Jungen Welt ist als das älteste professionelle Kinder- und Jugendtheater im deutschsprachigen Raum ein integraler Bestandteil der Angebote zur ästhetisch-kulturellen Bildung in der Stadt.
Tipps für die nächsten Tage
Top-Veranstaltungen
Weitere Veranstaltungen unter der Rubrik: Bühne
Was ist los in Leipzig?
Uups! Diese Veranstaltung scheint es nicht mehr zu geben.
Tipps für die nächsten Tage
Top-Veranstaltungen