Diese Veranstaltung ist bereits vorbei.

Veranstaltungsdetails

Datum:
Donnerstag, 22.02.2024
Rubrik:
Drucken |

LIVE PIANO

jeden Donnerstag und Sonntag

Wie angenehm sich ein Abend auch entwickelt - mit einem entspannten Auftakt ist oft schon viel gewonnen. Gut möglich, dass sich unsere Piano Bar deshalb so großer Beliebtheit erfreut.

Gute Musik und gute Getränke sind eben die beste Voraussetzung für gute Gespräche.
Ab Donnerstag, dem 16.03.2024 unterhält Sie unsererenommierte Diplom Pianistin Lada. 

> jeden Donnerstag und Sonntag 
> ab 19.00 Uhr bis 22.00 Uhr

Pianisten haben die einzigartige Fähigkeit, ihre Zuhörer mit einfühlsamen Melodien in andere Welten zu entführen. Wir haben eine tolle Auswahl an verschiedensten Klavierstücken für Sie zusammengestellt, wo Sie einen schönen Abend mit einfühlsamer Musik und entspannter Atmosphäre mit den besten Drinks der Stadt genießen können.

  • Webseite piano-leipzig.de/
  • Foto: PR
    Foto: PR
    Foto: PR
    Foto: PR
    Foto: PR
    Foto: PR

    Alle Angaben ohne Gewähr. Die Eingabe der Veranstaltungen erfolgt mit großer Sorgfalt. Dennoch kann es zu Unstimmigkeiten kommen. Bitte schauen Sie ggf. auch auf die Seite des Veranstalters/Veranstaltungsortes.

    Informationen zum Veranstaltungsort

    • Piano Leipzig
    • Die exklusive Lounge
    • Burgplatz 2
    • 04109 Leipzig
    • Internet: piano-leipzig.de/

    Standort anzeigen

    Tipps für die nächsten Tage

    Top-Veranstaltungen

    TOP-TIPP

    Tag der Architektur 2025

    28.06.2025 - 29.06.2025

    verschiedene Veranstaltungsorte

    Tag der Architektur 2025

    30 Jahre, 90 Programmpunkte, 1 Wochenende voller Architekturvielfalt

    Zum 30-jährigen Jubiläum des Tages der Architektur in Sachsen laden wir Sie am 28. und 29. Juni 2025 zu einem besonders vielfältigen Programm ein. Fast 90 Objekte, offene Büros und Veranstaltungen stehen sachsenweit zur Besichtigung offen. Archi-tekt:innen, Innen- und Landschaftsarchitekt:innen, Stadtplaner:innen sowie ihre Bauherr:innen geben Einblicke in aktuelle Baukultur und zeigen, was qualitätsvolles Planen und Bauen heute bedeutet.Das Programm erstreckt sich über das gesamte Bundesland – von Chemnitz, Dresden und Leipzig bis hin zu kleineren Kommunen. Es bietet Gelegenheit, spannende Projekte kennenzulernen, direkte Gespräche mit den Planenden zu führen und sich inspirieren zu lassen. Ob zu Fuß, mit dem Rad oder Bus – Architektur wird erlebbar gemacht.Programm in UND UM LEIPZIG28. JUNI10 + 11 + 12 Uhr Führungen: Heinrich-Mann-Schule Leipzig – Sanierung und Neubau Hort10 + 11 + 12 + 13 + 14 Uhr Führungen: Kita und Familienzentrum Kändlerstraße in Leipzig-Grünau10–16 Uhr offenes Büro: Assmann Beraten + Planen stellt sich vor10–13 Uhr Hort “Alte Post” in Wermsdorf10 + 12 Uhr Führungen: Judohalle Leipzig-Holzhausen – Umbau und Aufstockung eines DDR-Typenbaus10 + 11 Uhr Führungen: Historische Parterreflächen mit moderner Staudenpflanzung im Clara-Zetkin-Park in Leipzig10:30 + 14 Uhr Führungen: Fuchsbau – Umbau einer Remise in Eilenburg11 + 12:30 Uhr Führungen: Sechsfeld-Sporthalle am Schulcampus Dösner Weg 39 in Leipzig11–14 Uhr offenes Büro: Knoche Architektur im Kontorhaus11–14 Uhr Evangelisches Schulzentrum Leipzig – Sanierung12 Uhr Führung: Lessing Oberschule Schkeuditz – Erweiterung14 Uhr Baustellenführung: Doppelhaushälfte in Holz in Leipzig15 + 16:30 Uhr Führungen: Psychosoziales Gemeindezentrum in Leipzig28. + 29. JUNI10–15 Uhr Bahnhof Zschortau – Umnutzung zum Bürogebäude29. JUNI10 + 11 + 12 + 13 + 14 Uhr Baustellenführungen: CLL CityLab Leipzig10–12 Uhr offenes Büro: Gemeinsames Baumahl bei Hentsch: Architektur10–15 Uhr: Offenes Büro und Projekte von Libero Architekten11 Uhr Führung: Deutsche Nationalbibliothek Leipzig – Modernisierung Lesesaal und Medienausleihe14–18 Uhr Offene Baustelle: Forsthaus Falkenhain in LossatalProgramm unter der nachfolgenden Webseite. 

    Weitere Veranstaltungen unter der Rubrik: Verschiedenes