Diese Veranstaltung ist bereits vorbei.

Veranstaltungsdetails

Datum:
Donnerstag, 14.03.2024
Uhrzeit:
20:00 Uhr
Rubrik:
Drucken |

Mirror Glaze + Blackbird Mantra

In der charmant-verwilderten Schall-Werkstatt läuft Garage- und Surf Rock: Mirror Glaze legen die nuancierten Komplexionen unserer Gesellschaft mit chirurgischer Präzision Schicht für Schicht frei und beweisen dabei eine Beobachtungsgabe, wie der Bandname sie anklingen lässt: ihr neues Album All Change Please befüllen sie mit einer Treibstoffmischung aus lässigem 60s Sound, pushenden Vocals und einer guten Injektion Punk. Im ersten Moment öffnen sich die Münder staunend ob der teils schrill-bunten, teils schwebend-sanften Soundgebung, bei näherem Hinhören fällt es jedoch allzu leicht, sich im Sog der lyrischen Abgründe zu verlieren. Dies wissen die vier Musiker:in- nen vom Hamburger Indie Label La Pochette Surprise Records allerdings geschickt zu vermeiden, denn sie können nicht nur seriös, sondern auch treibend und entfesselt. Dabei entsteht ein emotionales und angeknackst- verzerrtes gesellschaftliches Spiegelbild - das einen ungeschönten Blickwinkel eröffnet und aufdeckend-grelles Licht auf die sozialen Phänomene, Ängste und Abgründe unserer Zeit wirft.

Blackbird Mantra sind eine vierköpfige Psych-Rock-Band, die 2017 in Hamburg gegründet wurde.  Die Band ist auf dem Hamburger Garage Rock-Label La Pochette Surprise Records zuhause. Auf LPSR erschien 2018 Blackbird Mantras Debut-EP „Riverside Bar“ , 2020 ihre Debut-LP „High And Dry“ und 2022 die Live-EP “At The Mill”.  Ihre ausufernden, kontrastreichen, Songs wurden bereits mit denen von Bands wie Television, The Doors oder Timber Timbre verglichen (Ox-Fanzine, Neølyd Magazin). Der Radiosender ByteFM beschreibt ihren Sound so:  „...als hätten Country-Gitarren in einer Garage die Tage des Punk überdauert. Oder als hätte man sich im Sumpf des Psych-Rock kurz mit dem Geist von The-Gun-Club-Sänger Jeffrey Lee Pierce verbrüdert und dann überworfen.“

Alle Angaben ohne Gewähr. Die Eingabe der Veranstaltungen erfolgt mit großer Sorgfalt. Dennoch kann es zu Unstimmigkeiten kommen. Bitte schauen Sie ggf. auch auf die Seite des Veranstalters/Veranstaltungsortes.

Informationen zum Veranstaltungsort

Standort anzeigen

Tipps für die nächsten Tage

Top-Veranstaltungen

TOP-TIPP: Fest & Festival

Quelle: Stadt Leipzig

02.07.2025 - 13.07.2025

Innenstadt

25. Leipziger Weinfest

Stimmungsvolle Sommerabende auf dem Markt: Das 25. Leipziger Weinfest lädt vom 2. bis 13. Juli zum Verweilen in die Innenstadt ein. Dabei wächst das Fest erstmals über den Markt hinaus und bis in die Petersstraße hinein. Gleich sieben neue Weingüter und zwei neue Weinregionen wollen in diesem Jahr neu probiert werden. Bei aller Internationalität, (Frankreich, Italien, Ungarn, Österreich, Slowakei, Australien, Kalifornien, Südafrika) ist das Fest auch stark in der Region aufgestellt: Zehn Stände und Weinbaubetriebe aus Sachsen und drei weitere aus der Region Saale-Unstrut haben auf dem Leipziger Weinfest ein gern gesehenes Heimspiel. Auch das Angebot an Bioprodukten und Weinen für Menschen, die bisher auf Grund von Lebensmittelunverträglichkeiten keinen Wein genießen konnten, wurde erweitert.Das Weinfest ist täglich ab 12 Uhr geöffnet. Die Winzer und Gastronomen können bis 14 Uhr flexibel über ihren Start in den Tag entscheiden. Punkt 23 Uhr wird die letzte Runde zum Ausschankschluss eingeläutet, aber es darf bis 23:30 Uhr ausgetrunken werden. Am letzten Tag ist bereits um 20 Uhr Schluss. Zur Eröffnung wird Ute Schlossarek mit den Weinprinzessinnen moderieren und mit ihrer Band den musikalischen Auftakt geben. Täglich ab 18:30 Uhr gibt es ein Live-Programm auf der Weinfest-Bühne. Passend zum Wein werden an den Gastronomie-Ständen auch weintypische Speisen angeboten: Flammkuchen, Laugengebäck, Käse, aber auch das klassische Imbiss-Sortiment. Das Weinfest ist frei zugänglich, Sitzgelegenheiten sind in großer Zahl vorhanden – es muss nicht reserviert werden. Unter www.leipzig.de/weinfest finden die Besucher eine Übersicht aller Teilnehmer mit digitaler Standortkarte, den jeweiligen Kontaktdaten und den Angebots- und Preislisten.

Weitere Veranstaltungen unter der Rubrik: Fest & Festival