Diese Veranstaltung ist bereits vorbei.

Veranstaltungsdetails

Ort:
Datum:
Sonntag, 01.09.2024
Uhrzeit:
18:00 Uhr - 19:30 Uhr
Rubrik:
Drucken |

Karolina Trybala »Hotel de Pologne«

Jüdische Tangos und Chansons aus Lemberg, Warschau bis Berlin und Paris

Im Rahmen des „Europäischen Tags der jüdischen Kultur“ + Gedenkveranstaltung „Überfall Deutschlands auf Polen 1939“ 

Der Überfall auf Polen am 1. September 1939 war der Angriff des nationalsozialistischen Deutschland auf die Zweite Polnische Republik. Mit ihm begann der Zweite Weltkrieg in Europa. Gemeinsam mit dem Polnischen Institut Berlin – Filiale Leipzig will das Ariowitsch-Haus am 85. Jahrestag dieses so schrecklichen wie folgenschweren Ereignisses gedenken. Den musikalischen Rahmen bildet ein Konzert der deutsch-polnischen Sängerin Karolina Trybala. 

In ihrem Liederprogramm „Hotel de Pologne“ lässt Karolina Trybala den Geist dieser Epoche wieder auferstehen. Mit Witz, Lust und Tiefe zelebriert sie das Alte und kreiert zugleich ihre leidenschaftlichen, unnachahmlichen Adaptionen. Sie singt auf Polnisch, Deutsch, Französisch und Jiddisch und schlägt eine lebendige Brücke zwischen den Zeiten und Welten, Kopf und Herz, Anspruch und Unterhaltung.

Eintritt auf Spendenbasis.

Veranstaltung im Rahmen von: Interkulturelle Wochen Leipzig 2024

Alle Angaben ohne Gewähr. Die Eingabe der Veranstaltungen erfolgt mit großer Sorgfalt. Dennoch kann es zu Unstimmigkeiten kommen. Bitte schauen Sie ggf. auch auf die Seite des Veranstalters/Veranstaltungsortes.

Informationen zum Veranstaltungsort

  • Ariowitsch-Haus
  • Kultur- und Begegnungszentrum Ariowitsch-Haus e. V.
  • Hinrichsenstraße 14
  • 04105 Leipzig
  • Internet: ariowitschhaus.de

Standort anzeigen

Das Ariowitsch-Haus ist das größte Zentrum für jüdische Kultur in Sachsen. Die Begegnungsstätte bildet mit zahlreichen Konzerten, Lesungen, Ausstellungen, Seminaren und Vorträgen sowie dem Mehrgenerationenhaus ein buntes Zentrum in der Nachbarschaft des Leipziger Waldstraßenviertels.

Weitere Veranstaltungen an diesem Ort: Ariowitsch-Haus

Weitere Veranstaltungen unter der Rubrik: Bühne