Diese Veranstaltung ist bereits vorbei.

Veranstaltungsdetails

Datum:
Samstag, 29.04.2023 bis Sonntag, 30.04.2023
Rubrik:
Drucken |

LEIPZIG PHOTOBOOK FESTIVAL

Dieses internationale Festival stellt das Medium Fotobuch im zeitgenössischen Kontext vor und zelebriert es.

Die dienacht e.V. und das GRASSI Museum für Angewandte Kunst laden am 29. und 30. April 2023 zum zweiten LEIPZIG PHOTOBOOK FESTIVAL ein. Das internationale Festival, welches das Potenzial des Mediums Fotobuch in zeitgenössischen Kontext stellt und zelebriert, findet parallel zur Leipziger Buchmesse statt.

In den weiträumigen Foyers des Grassimuseums präsentieren sich dieses Jahr mehr als 25 nationale und internationale Verlage, Künstlerinnen und Fotografen. Im Rahmen des Festivals finden u.a. Ausstellungen, Gespräche, Buchpräsentationen, Portfolio-Reviews und Speed-Datings statt. Ein besonderer Schwerpunkt dieses Jahr liegt auf Fotobüchern aus afrikanischen Ländern. Die Initiatoren des Festivals möchten für das Thema Fotobücher anregen und den Blick auf Fotobücher verändern. Der Besuch des Festivals ist kostenfrei.

Darüber hinaus finden drei Ausstellungen im Rahmen des Festivals statt:
Contemporary African Photography Prize 2023 in den Innenhöfen des Grassimuseums (25.04. - 07.05.)
Die Ausstellung zeigt die fünf Gewinnerinnen und Gewinner des CAP-Preises 2023, die von einer international besetzten Jury ausgewählt wurden. Ziel des Preises ist es, das Profil der afrikanischen Fotografie in der Kunst zu schärfen und ein Überdenken des Afrika-Bildes zu fördern.

Eiger Photobook of the Year Award
Dieser Preis wird jährlich für die beste Fotopublikation von Fotografinnen und Fotografen aus oder in Afrika vergeben und unterstützt Arbeiten, die einen wichtigen Beitrag zur Entfaltung der Fotografie leisten. Ausgestellt werden die 17 für die Shortlist ausgewählten Bücher, darunter auch die der Preisträgerinnen und Preisträger.

Afrika in the Photobook
„Africa in the Photobook“ zeigt einen Teil der Sammlung von Fotobüchern, die seit 2015 vom niederländischen Fotografen und (Foto-)Historiker Ben Krewinkel initiiert wurde. Die stets wachsende Sammlung beinhaltet Bücher, die von afrikanischen Künstlern oder in afrikanischen Ländern veröffentlicht wurden, aber auch auf Bücher, die außerhalb des Kontinents von nichtafrikanischen Fotografen herausgegeben wurden.

Sa, 29.4. und So, 30.4.: 10-18 Uhr
Der Eintritt ist frei.

Foto: Grassimuseum
Foto: Grassimuseum

Alle Angaben ohne Gewähr. Die Eingabe der Veranstaltungen erfolgt mit großer Sorgfalt. Dennoch kann es zu Unstimmigkeiten kommen. Bitte schauen Sie ggf. auch auf die Seite des Veranstalters/Veranstaltungsortes.

Informationen zum Veranstaltungsort

GRASSI Museum für Angewandte Kunst, Foto: LTM, Andreas Schmidt
GRASSI Museum für Angewandte Kunst, Foto: LTM, Andreas Schmidt

Standort anzeigen

siehe auch: GRASSI Museum Leipzig

Das 1874 eröffnete Museum zählt europaweit zu den führenden Häusern für Gestaltung und angewandte Kunst. Es werden wechselnde Ausstellungen zu Kunsthandwerk und Design, Fotografie und Architektur gezeigt. Historisches trifft hier auf Zeitgenössisches. Daneben besticht die künstlerisch inszenierte Ständige Ausstellung mit den Schwerpunkten Jugendstil, Art déco und Bauhaus. Der umfangreiche Sammlungsbestand umfasst heute etwa 230.000 Exponate des europäischen und außereuropäischen Kunsthandwerks von der Antike bis zur Gegenwart. Kinder, Jugendliche und Erwachsene werden auf ihren Entdeckungstouren durch 3.000 Jahre Kunst- und Kulturgeschichte durch Führungen, Workshops und viele weitere Veranstaltungen begleitet.

Weitere Veranstaltungen an diesem Ort: GRASSI Museum für Angewandte Kunst

Weitere Veranstaltungen unter der Rubrik: Fest & Festival