Veranstaltungsdetails
London um 1890. Gesellschaftliche Konventionen werden hier noch ernst genommen. So ernst, dass nur durch Lügen diesen zu entkommen ist. Zwei Freunde haben diese Praxis bis zur Perfektion getrieben. Algernon Moncrieff erfindet sich den kranken Freund Bunbury auf dem Land, um den er sich zu kümmern vorgibt, um damit seiner aufdringlichen Tante zu entfliehen, die ihn bei langweiligen Diners verkuppeln will. John Worthing, genannt Jack, muss sich angeblich in regelmäßigen Abständen um seinen einst verschollenen, nun wieder aufgetauchten Bruder Ernst kümmern. Aber eigentlich will er Algernons Cousine wieder sehen. Denn zwischen beiden hat’s gefunkt. Jacks Zigarettendose mit eingravierter Widmung erregt Algernons Interesse. Wer ist die Dame, die diese verfasst hat? Besessen, sie kennenzulernen, belauscht er gegen den Willen des Freundes den Wohnort der Lady und reist heimlich alias Ernst Worthing zu ihr.
Eine turbulente Verwechslungskomödie über Liebe, Lügen und Doppelidentitäten, bei der die Lachmuskeln wieder ordentlich trainiert werden, nimmt ihren Lauf. Bunbury – dein Ernst? London um 1890. Eine turbulente und aberwitzige Komödie um zwei Freunde, die auf der Suche nach der großen Liebe über Lügen und allerlei erdachte Leichen stolpern.
Karten
Eintritt: 20 € | ermäßigt 15 € | Kartenreservierung auf der Webseite des Veranstalters, telefonisch unter 0341 58615846 oder per Mail: theaterpack@yahoo.de
Veranstaltung im Rahmen von: Open Air in Leipzig
Alle Angaben ohne Gewähr. Die Eingabe der Veranstaltungen erfolgt mit großer Sorgfalt. Dennoch kann es zu Unstimmigkeiten kommen. Bitte schauen Sie ggf. auch auf die Seite des Veranstalters/Veranstaltungsortes.
Informationen zum Veranstaltungsort
Gohliser Schlösschen – Das einzigartige Juwel in Leipzig
Unweit vom Leipziger Stadtzentrum befindet sich das wunderschöne Gohliser Schlösschen, auch liebevoll Musenhof am Rosental genannt. Erbaut im Jahr 1756 durch den damaligen Ratsbaumeister Johann Caspar Richter gehört es mit seiner einzigartigen und exzellent erhaltenen baulichen Substanz im spätbarocken Stil zu den Kleinodien sächsischer Kulturgeschichte und zu einer der Sehenswürdigkeiten der Stadt Leipzig. Nicht nur das Schlösschen selbst mit seinen repräsentativen Räumlichkeiten und dem Museumsbereich beeindruckt Besucher von Nah und Fern. Auch der liebevoll gepflegte Schlossgarten, der letzte erhaltene Barockgarten der einst berühmten Leipziger Gartenkultur, ist eine idyllische Oase der Ruhe und lädt große und kleine Gäste zum Verweilen ein.
Weitere Veranstaltungen an diesem Ort: Gohliser Schlösschen
Weitere Veranstaltungen unter der Rubrik: Bühne
Was ist los in Leipzig?