Veranstaltungsdetails

Ort:
Datum:
Uhrzeit:
18:00 Uhr
Rubrik:
Drucken |

ARTE-Filmvorführung: »Hannah Arendt – Eine Jüdin im Pariser Exil«

Dokumentation von Christian Bettges, ARTE/ZDF 2025, 52 Min

Einführung: Stefan Hofmann

Am 4. Dezember jährt sich zum 50. Mal der Todestag Hannah Arendts. Die 30er Jahre verbrachte sie auf der Flucht vor den Nationalsozialisten im Pariser Exil. Dort engagierte sie sich für zionistische Jugendhilfe, verhalf jüdischen Kindern zur Flucht und entwickelte ihre Haltung zur Gründung Israels. Die zum Bestseller gewordene Arendt-Biografie von Thomas Meyer, erschienen im Piper Verlag, hat diesen Lebensabschnitt erstmals gründlich erforscht und bislang völlig unbekanntes Archivmaterial und andere zuvor ignorierte Dokumente herangezogen, um Arendt in ihrer Zeit dazustellen. Meyer beleuchtet die Faszination und die Kritik, die ihre Person und ihre Schriften zeitlebens auslösten, und macht dabei sowohl für Interessierte wie für Kenner das Phänomen »Hannah Arendt« verständlicher.

Zusammen mit Thomas Meyer reist die Dokumentation zu den Wirkungsstätten Hannah Arendts. Ihr Werk erläutern ergänzend Omri Boehm, Seyla Benhabib, Martine Leibovici und Marina Touillez.

Eintritt frei

Veranstaltung des Literaturhauses Leipzig e.V. und ARTE - Kulturpartner des literaturhaus.net

Alle Angaben ohne Gewähr. Die Eingabe der Veranstaltungen erfolgt mit großer Sorgfalt. Dennoch kann es zu Unstimmigkeiten kommen. Bitte schauen Sie ggf. auch auf die Seite des Veranstalters/Veranstaltungsortes.

Informationen zum Veranstaltungsort

Standort anzeigen

Seit März 1996 ist das Kuratorium Betreiber des Veranstaltungs- und Ausstellungszentrums im vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels e.V. errichteten Haus des Buches. Jährlich besuchen mehr als zehntausend Gäste die öffentlichen Veranstaltungen und Ausstellungen.

Weitere Veranstaltungen an diesem Ort: Haus des Buches

Alle Veranstaltungen am Ort Haus des Buches anzeigenAlle Veranstaltungen unter am Ort Haus des Buches anzeigen weitere Veranstaltungen

Weitere Veranstaltungen unter der Rubrik: Film