Veranstaltungsdetails

Hier können Sie Ihre Tickets direkt bestellen.
Ort:
Moritzbastei | Veranstaltungstonne
Datum:
Samstag, 15.11.2025
Uhrzeit:
20:00 Uhr
Rubrik:
Drucken |

Spilif – Elouise Tour 2025

Rapperin Spilif (*1989 in Innsbruck) entdeckte bereits im Deutschunterricht die Liebe zum gesprochenen und geschriebenen Wort für sich. Seit über 10 Jahren schreibt die Österreicherin nun kontinuierlich ihre philosophischen, versöhnlichen, selbst- und gesellschaftskritischen, sowie Liebe transportierenden Texte. Seit 2018 präsentiert sie eben diese als Rapperin auf diversen Festival- und Clubbühnen und nie als Poetry-Slammerin – denn die Leidenschaft zur Musik ist einfach zu groß.

Gemeinsam mit DJ und Beatproduzenten Rudi Montaire spielte sie über 100 Shows und eröffnete Konzertabende für u.a. Jeru the Damaja, Lord Finesse, Goldroger, MC Rene, Johnny Rakete, uvm. Kennengelernt haben sich die beiden auf einer Jamsession in Innsbruck und nicht einmal fünf Tage danach entstand der erste gemeinsame Song „Let’s fall in love“, welcher die gemeinsame Liebe für den Hip-Hop symbolisieren soll.

Nach ihrer ersten gemeinsamen EP „Das Leben tarnt sich nur als Schnitzeljagd“ folgte mit „Geschichtsbücher“ eine Single-Kooperation von Spilif mit Singer-Songwriter Jo Stöckholzer – mit dem sie Jahre vorher bereits schon live für eine Spaßaktion gemeinsam Lieder von Peter Alexander performt hatte und der mittlerweile ihr Manager ist.

Derzeit spielt Spilif ausverkaufte Konzerte mit ihrer Band, die Vinyl-LP geht 8 Monaten nach VÖ bereits in die 2. Nachpressung und die CDs sind auch bereits ausverkauft. Und nicht nur das: Das 2. Album steht bereits in den Startlöchern!

Alle Angaben ohne Gewähr. Die Eingabe der Veranstaltungen erfolgt mit großer Sorgfalt. Dennoch kann es zu Unstimmigkeiten kommen. Bitte schauen Sie ggf. auch auf die Seite des Veranstalters/Veranstaltungsortes.

Informationen zum Veranstaltungsort

Moritzbastei, Foto: © leipzigim.de
Moritzbastei, Foto: © leipzigim.de

Standort anzeigen

Die Moritzbastei ist Leipzigs bekanntestes Kulturzentrum. Im Herzen der Stadt, direkt neben Neuem Gewandhaus und der Universität gelegen, verbinden sich hier historische Architektur und modernes Kulturleben in all seiner Vielfalt.

Das historische Bauwerk wurde in den Jahren 1551-53 errichtet. Nach einer wechselvollen Geschichte wird es seit 1982 als Kulturzentrum genutzt. Öffentliche historische Führungen finden Samstags 11 Uhr statt.

Weitere Veranstaltungen an diesem Ort: Moritzbastei

Weitere Veranstaltungen unter der Rubrik: Konzert