Veranstaltungsdetails

Ort:
Altes Rathaus | Festsaal
Datum:
Samstag, 08.11.2025
Uhrzeit:
19:00 Uhr
Rubrik:
Drucken |

Wien bei Nacht

Benefizkonzert zu Gunsten der Mitteldeutschen Krebsforschung

Seit mehr als 30 Jahren engagiert sich der Lions Club Leipzig Saxonia für gemeinnützige Projekte und Vereine in Leipzig und in der Region.

Dies ist auch das Anliegen des 1. Benefizkonzerts, das der Club am 8. November 2025, um 19 Uhr, im Festsaal des Alten Rathauses veranstalten wird. Mit dem Titel „Wien bei Nacht“ und unter Leitung des Chefdirigenten der Sächsischen Bläserphilharmonie Peter Sommerer wollen die Lions den Gästen einen bunten musikalischen Blumenstrauß von der Wiener Klassik bis zur Moderne darbieten. „Der Zauber der Stadt Wien war schon in vielen Jahrhunderten Inspiration für Komponisten, Sängerinnen, Stars und Sternchen.“ so Lions-Präsident Eric Buchmann. Natürlich dürfen dabei Lokalmatadore wie Wolfgang Amadeus Mozart, die Jahresregenten Johann Strauß und Robert Stolz, oder der Besuch beim „Heurigen“ nicht fehlen.

In diesem Jahr unterstützt der Lions Club mit dem Gewinn aus dem Benefizkonzert die Stiftung »Mitteldeutsche Kinderkrebsforschung» bei ihrer Arbeit zur Forschung und Heilung dieser tückischen Krankheit. „Wir sind zuversichtlich, dass wir mit großer Resonanz im Rücken einen schönen Betrag für die Stiftung zusammenbekommen.“ so Buchmann abschließend.

Karten zum Konzert für 25 EUR bzw. 20 EUR ermäßigt (für Schüler, Studierende, Schwergeschädigte) gibt es an der Abendkasse. Einlass ist ab 18.30 Uhr. Reservierungen möglich unter kontakt@lions-leipzig.saxonia.de. 

Alle Angaben ohne Gewähr. Die Eingabe der Veranstaltungen erfolgt mit großer Sorgfalt. Dennoch kann es zu Unstimmigkeiten kommen. Bitte schauen Sie ggf. auch auf die Seite des Veranstalters/Veranstaltungsortes.

Informationen zum Veranstaltungsort

Stadtgeschichtliches Museum, Altes Rathaus
Stadtgeschichtliches Museum, Altes Rathaus

Standort anzeigen

Das erste Haus am Platze lädt ein zu einer spannenden Reise durch die Jahrhunderte der Stadt des Handels, der Messen und der friedlichen Revolution von 1989.

Das Alte Rathaus ist das Herz des Stadtgeschichtlichen Museums. Besuchen Sie unsere Ständige Ausstellung in einem der schönsten Renaissancebauten Deutschlands. Hier begegnen Sie Hieronymus Lotter (1497 – 1580), dem kurfürstlichen Baumeister und Leipziger Bürgermeister, der 1556 den Bau des Gebäudes auf den Grundmauern des um 1480 „am Loche“ errichteten spätgotischen Rathauses leitete.

Weitere Veranstaltungen an diesem Ort: Altes Rathaus

Weitere Veranstaltungen unter der Rubrik: Konzert