Veranstaltungsdetails
Die Darstellung von Tieren aus Porzellan hat eine lange Tradition und verbindet Kunstfertigkeit mit Naturbeobachtung. Um die faszinierenden Details der Tierwelt einzufangen, bedarf es eines ausgeprägten Verständnisses von Anatomie, Bewegung und Texturen. Fellstrukturen, Federkleider, Posen und Mimiken sind entscheidende Merkmale, um die Figuren authentisch und ansprechend darzustellen. Jeder Pinselstrich, jedes geformte Detail tragen dazu bei, das Wesen des Tieres einzufangen.
Was man sich in die heimische Vitrine stellte, war oft mehr als nur ein ästhetisches Statement – es spiegelte auch die eigene Liebe und Begeisterung für bestimmte Tierarten wider. Der eine bevorzugte das imposante Wildtier, wie den Wüstenfuchs, während der andere sich für das sanfte, freundliche Kaninchen entschied. So erzählt jedes Porzellanobjekt eine kleine Geschichte des Besitzers. Heute sind Dosen mit Tiermotiven nach wie vor begehrte Sammlerstücke.
Hier ausgestellt sind Schenkungen und Leihgaben aus der Sammlung von Prof. Peter W. Schatt, Hamburg.
Eintritt frei.
Alle Angaben ohne Gewähr. Die Eingabe der Veranstaltungen erfolgt mit großer Sorgfalt. Dennoch kann es zu Unstimmigkeiten kommen. Bitte schauen Sie ggf. auch auf die Seite des Veranstalters/Veranstaltungsortes.
Ausstellungsort
siehe auch: GRASSI Museum Leipzig
Das 1874 eröffnete Museum zählt europaweit zu den führenden Häusern für Gestaltung und angewandte Kunst. Es werden wechselnde Ausstellungen zu Kunsthandwerk und Design, Fotografie und Architektur gezeigt. Historisches trifft hier auf Zeitgenössisches. Daneben besticht die künstlerisch inszenierte Ständige Ausstellung mit den Schwerpunkten Jugendstil, Art déco und Bauhaus. Der umfangreiche Sammlungsbestand umfasst heute etwa 230.000 Exponate des europäischen und außereuropäischen Kunsthandwerks von der Antike bis zur Gegenwart. Kinder, Jugendliche und Erwachsene werden auf ihren Entdeckungstouren durch 3.000 Jahre Kunst- und Kulturgeschichte durch Führungen, Workshops und viele weitere Veranstaltungen begleitet.
Weitere Veranstaltungen an diesem Ort: GRASSI Museum für Angewandte Kunst
Weitere Veranstaltungen unter der Rubrik: Ausstellung
Was ist los in Leipzig?