Veranstaltungsdetails

Datum:
Sonntag, 02.11.2025
Uhrzeit:
17:00 Uhr
Rubrik:
Drucken |

Film-Screening und Artist Talk mit Juliane Jaschnow & Stefanie Schroeder

Film-Trilogie von Juliane Jaschnow & Stefanie Schroeder:

Dark Germany (2015, 13 min)
In Westdeutschland war „Dunkeldeutschland“ ein spöttischer Begriff für reaktionäre Regionen des Landes. Heute wird er meist auf das Gebiet der ehemaligen DDR angewandt, das versucht, sein Image zu verändern: Fabriken und Schornsteine verschwinden, Wellnesszentren entstehen, Schafe grasen unter Solarpanels. Doch die jüngere Vergangenheit liegt dicht unter der neuen Oberfläche. Auf einer Geisterbahnfahrt durch die ehemalige Industrieregion der DDR rund um Halle/Bitterfeld versucht die stolpernde, subjektive Kamera der aus Dunkeldeutschland stammenden Filmemacherin, die richtige Distanz zu finden. Ausgangspunkt der Reise ist die ehemalige ORWO-Filmfabrik, in der einst Menschen in völliger Dunkelheit arbeiteten.
 
Die Wirkung des Geschützes auf Gewitterwolken (2017, 30 min)
Wellen, Stürme und Tornados rollen auf uns zu – das wissen alle: die Wettermoderator:innen, YouTube und Games-Entwickler. Das Klimaszenario wird zu heißer Luft, Daten schwappen überall hin, Shitstorms oder Flüchtlingswellen. Sprache, Metaphern und Bilder sind Instrumente der Kontrolle. Sie dienen dazu, Angst zu vertreiben – und zu erzeugen. Wie funktioniert das Bild als Dokument, als Fiktion, Trophäe, Gegenangriff? Wie nah sind Manipulation und Vorhersage beieinander? Ist das Wetter überhaupt noch real? 

Endlager (2025, 17 min)

Veranstaltung im Rahmen der Ausstellung: Juliane Jaschnow »Anstiftung zur Vorspiegelung wahrer Tatsachen«

Alle Angaben ohne Gewähr. Die Eingabe der Veranstaltungen erfolgt mit großer Sorgfalt. Dennoch kann es zu Unstimmigkeiten kommen. Bitte schauen Sie ggf. auch auf die Seite des Veranstalters/Veranstaltungsortes.

Informationen zum Veranstaltungsort

Standort anzeigen

Weitere Veranstaltungen an diesem Ort: Kunstraum D21 Leipzig

Weitere Veranstaltungen unter der Rubrik: Film