Veranstaltungsdetails
Radtour und Führungen zu Beispielen für eine klimabewusste und nachhaltige Baukultur im Leipziger Osten und Süden.
Wir schauen uns an, wie zukünftiges Bauen nicht nur ressourcenschonend, nachhaltig und suffizient, sondern auch ästhetisch ansprechend und gemeinwohlorientiert gestaltet werden kann. Eine Veranstaltung vom Zentrum für Baukultur Sachsen (ZfBK) in Kooperation mit Stadt-Umland LPV LeipzigGrün und dem Botanischen Garten Leipzig, Dauer 4 h, Teilnahme kostenfrei, ohne Anmeldung, Start: Botanischer Garten, Linnéstraße 1, mit Michael Berninger (Stadt-Umland LPV LeipzigGrün).
Treffpunkt: Eingang Linnéstraße
Teilnahmegebühr: kostenfrei, ohne Anmeldung
Dauer: ca. 6 Stunden, ca. 50 km, inkl. Rückfahrt
Alle Angaben ohne Gewähr. Die Eingabe der Veranstaltungen erfolgt mit großer Sorgfalt. Dennoch kann es zu Unstimmigkeiten kommen. Bitte schauen Sie ggf. auch auf die Seite des Veranstalters/Veranstaltungsortes.
Informationen zum Veranstaltungsort
Der Botanische Garten Leipzig ist eine Einrichtung der Universität Leipzig und der älteste seiner Art in Deutschland. Der Garten befindet sich im Süd-Osten der Stadt zwischen Friedenspark und Universitätsklinikum. Das Freigelände ist das ganze Jahr über geöffnet, nur von November bis Ende Februar sind die Gewächshäuser in Winterpause.
Weitere Veranstaltungen an diesem Ort: Botanischer Garten Leipzig
Weitere Veranstaltungen unter der Rubrik: Führung
Was ist los in Leipzig?