Veranstaltungsdetails
EIN PARTIZIPATIVES STÜCK MIT KRUMP-TÄNZER:INNEN.
Vier Krump-Tänzer:innen laden das Publikum ein, sich ohne Worte, aber mit viel Bewegung Raum zu nehmen und zu tanzen. Die Grenzen zwischen Bühne und Zuschauerraum verschwimmen.
Wem gehört die Bühne? Wer bestimmt, wie man sich dort bewegt und kommuniziert? Und wer tanzt, wer schaut zu? „ICH KANN’S NICHT LASSEN“ löst diese Grenzen auf. Einladend, unterstützend und neugierig schaffen es die vier Krump-Tänzer:innen, alle gemeinsam in Bewegung zu bringen und ohne Sprache zum Mitmachen einzuladen. Die Bühne verliert ihre Abgrenzung und wird zum gemeinsam gestalteten Raum. Grundlegend für dieses partizipative Setting ist die afrodiasporische Tanzkultur Krump. Entstanden in den Straßen von L.A. um die Jahrtausendwende, fußt Krump auf Selbstermächtigung sowie dem Aufbegehren gegen soziale Ungleichheit und Diskriminierung. Tanz bildet darin die Sprache für Emotionen, Widerstand und eine sich bildende Gemeinschaft durch gemeinsame Bewegung. Jede kleine Geste kann sich in das kollektive Bewegungsvokabular einschreiben, wodurch die Grenzen zwischen Publikum, Bühne, Zusehen und Mitmachen spielerisch verschwimmen. Jede Vorstellung ist einzigartig. Tanz wird zum Kommunikationsmittel, das in uns allen steckt – wir können es nicht lassen, einfach mitzumachen.
Ab 6 Jahren. Ohne Sprache.
Dauer: ca. 60 Minuten, mit integriertem Publikumsgespräch in deutscher Sprache.
Veranstaltung im Rahmen von: 12. Festival Politik im Freien Theater
nächste Veranstaltung/en:
Alle Angaben ohne Gewähr. Die Eingabe der Veranstaltungen erfolgt mit großer Sorgfalt. Dennoch kann es zu Unstimmigkeiten kommen. Bitte schauen Sie ggf. auch auf die Seite des Veranstalters/Veranstaltungsortes.
Informationen zum Veranstaltungsort
LOFFT - DAS THEATER hat im März 2019 die neue Spielstätte auf der Spinnerei Leipzig / Halle 7 bezogen und befindet sich nicht mehr am alten Standort am Lindenauer Markt.
Weitere Veranstaltungen an diesem Ort: LOFFT - Das Theater
Weitere Veranstaltungen unter der Rubrik: Bühne
Was ist los in Leipzig?