Veranstaltungsdetails
Das Stück sucht nach dem Ton von Wut, nach dem „NOISE“ in einem Körper, der durch antiasiatischen Rassismus fremdbestimmt und fremdbezeichnet wird. Im Setting des Livestreamens fragt die Performerin, wie man sich als rassifizierte Person in einer rassistischen Gesellschaft integrieren soll – und begibt sich dabei auf eine Heimsuchung nach nie gelebten Erinnerungen. Der Abend steht unter der Annahme: Wenn man etwas oft genug sagt, wird es irgendwann wahr. Dabei streifen Motive von Herkunft, Erbe und dem Aufwachsen in Bezug auf ostdeutsche Provinzen den Monolog. **From Othering zum Owning?** – Vom Klischee der „guten Ausländer“ zu einer selbstbestimmten Identität, die ihre Widersprüchlichkeiten zelebriert. **KEEP ON PUNCHING.** Im Anschluss an die Vorstellungen finden Gespräche mit den Künstler:innen statt.
Inhaltswarnung: Darstellung von Expliziter Gewalt und von Diskriminierungs- und Unterdrückungserfahrungen
Dauer: ca. 60+30min
Eintritt: 12,- € voll bzw. 8,- € ermäßigt; Förderpreis: 15,- €
Veranstaltung im Rahmen von: 12. Festival Politik im Freien Theater
Alle Angaben ohne Gewähr. Die Eingabe der Veranstaltungen erfolgt mit großer Sorgfalt. Dennoch kann es zu Unstimmigkeiten kommen. Bitte schauen Sie ggf. auch auf die Seite des Veranstalters/Veranstaltungsortes.
Informationen zum Veranstaltungsort
Weitere Veranstaltungen an diesem Ort: Ost-Passage-Theater Leipzig
Weitere Veranstaltungen unter der Rubrik: Bühne
Was ist los in Leipzig?