Veranstaltungsdetails
von Rebecca Maria Salentin
Pssssst: Die legendäre Leipziger Literaturshow von Rebecca Maria Salentin ist zurück! In neuem Gewand und an einem neuen Ort gibt es sie endlich wieder: die einzige Literaturshow, die Fakten, Fiktion und Fusel mixt! Aus der schlecht gemalten Deutschlandfahne wird SpeakEasy. Und für die Premiere der Literaturshow im Stile einer Flüsterkneipe hätte es keine passendere erste Gastautorin geben können, als die in New York lebende Autorin Dorothee Elmiger mit ihrem neuen Roman Die Holländerinnen.
Mit blinkenden Warnlichtern fährt die Erzählerin, eine namenlose Schriftstellerin, an den Straßenrand, als ein unerwarteter Anruf sie erreicht. Am Apparat ist ein gefeierter Theatermacher, der sie für sein neuestes Vorhaben zu gewinnen versucht – ein in den Tropen angesiedeltes Stück, die Rekonstruktion eines Falls. Wenige Wochen später bricht sie auf, um sich der Theatergruppe auf ihrem Gang ins tiefe Innere des Urwalds anzuschließen.
Dorothee Elmiger erzählt eine beunruhigende Geschichte von Menschen und Monstren, von Furcht und Gewalt, von der Verlorenheit im Universum und vom Versagen der Erzählungen. Wer diesen Text betritt, fällt in den Abgrund unserer Welt und blickt mit aufgerissenen Augen in die Finsternis.
Rebecca Maria Salentin ist Autorin, Speakerin und Moderatorin. Von 2019 bis 2023 initiierte sie die Literaturshow Die schlecht gemalte Deutschlandfahne. Zuletzt erschienen die Bestseller Klub Drushba und Iron Woman. Ihre Arbeit wurde mit zahlreichen Stipendien und Preisen ausgezeichnet.
Dorothee Elmiger, geboren 1985 in der Schweiz, lebt als freie Autorin und Übersetzerin in New York. Ihre Bücher Einladung an die Waghalsigen (2010), Schlafgänger (2014) und Aus der Zuckerfabrik (2020) wurden in zahlreiche Sprachen übersetzt, für die Bühne adaptiert und vielfach ausgezeichnet.
Veranstaltung im Rahmen von: Literarischer Herbst
Alle Angaben ohne Gewähr. Die Eingabe der Veranstaltungen erfolgt mit großer Sorgfalt. Dennoch kann es zu Unstimmigkeiten kommen. Bitte schauen Sie ggf. auch auf die Seite des Veranstalters/Veranstaltungsortes.
Informationen zum Veranstaltungsort
Die CAMMERSPIELE wurden im Jahr 2000 auf dem Gelände des Werk 2 gegründet und sind heute als freies Theater eine zentrale Produktionsstätte für junge Theaterschaffende aus Leipzig. Pro Jahr werden über zehn Neuproduktionen und 150 Veranstaltungen realisiert.
Weitere Veranstaltungen an diesem Ort: Cammerspiele
Weitere Veranstaltungen unter der Rubrik: Bühne
Was ist los in Leipzig?