Veranstaltungsdetails

Datum:
Samstag, 16.08.2025
Uhrzeit:
21:15 Uhr
Rubrik:
Drucken |

OXANA

Ukraine, 2008: Oxana und ihre Freundinnen bemalen ihre Körper mit Parolen, tragen Blumenkränze und rebellieren gegen das herrschende politische System. So entsteht FEMEN – eine der einflussreichsten feministischen Bewegungen der jüngsten Geschichte.

Paris, zehn Jahre später: Am Eröffnungstag ihrer Kunst-Ausstellung streift Oxana durch die Stadt, trifft auf Liebhaber, spricht mit einer Journalistin und kämpft um ihren Flüchtlingsstatus. Erinnerungen an ihre furchtlosen Demonstrationen holen sie ein. Mit nacktem Oberkörper protestierten die Frauen gegen Sexismus, Korruption und Polizeigewalt und warnten schon früh vor prorussischen Politikern.

Inspiriert von der wahren Geschichte der FEMEN-Mitgründerin Oksana Schatschko zeichnet der Film das bewegende Porträt einer Rebellin, die zwischen Kunst und dem Kampf für die Freiheit alles riskierte.

Frankreich, Ungarn 2024 von Charlène Favier, 103 min, franz./ukr. Originalfassung mit deu. Untertiteln, FSK tbc.
Darsteller:innen: Albina Korzh, Maryna Koshkina, Lada Korovai, Oksana Zhdanova, Noée Abita, Yoann Zimmer, Jonathan Halperyn

Veranstaltung im Rahmen von: Sommerkino der Schaubühne Lindenfels

Alle Angaben ohne Gewähr. Die Eingabe der Veranstaltungen erfolgt mit großer Sorgfalt. Dennoch kann es zu Unstimmigkeiten kommen. Bitte schauen Sie ggf. auch auf die Seite des Veranstalters/Veranstaltungsortes.

Informationen zum Veranstaltungsort

  • Plagwitzer Markthalle
  • Markranstädter Str. 8
  • 04229 Leipzig

Standort anzeigen

Weitere Veranstaltungen an diesem Ort: Plagwitzer Markthalle

Weitere Veranstaltungen unter der Rubrik: Film