Veranstaltungsdetails
Das Musikinstrumentenmuseum lädt zu einer Reihe von Werkstattkonzerten in Anknüpfung an die Leipziger Salonkultur ein. Jeweils um 14 Uhr an den o.g. Samstagen erklingt Kammermusik verschiedener Epochen und Richtungen, gespielt von Musikstudierenden und jungen Laienmusizierenden. Eine lebendige Moderation führt informativ durch das Programm und berichtet von der Salonkultur, von den Komponisten, den Instrumenten und Werken und erzählt manchen spannenden Hintergrund. Dieses Konzertangebot unter der Leitung unserer Museumspädagoginnen richtet sich zum Verweilen und Zuhören an alle Musikinteressierte und anwesende Museumsbesuchende. Familien mit Kindern sind herzlich willkommen.
Alle Angaben ohne Gewähr. Die Eingabe der Veranstaltungen erfolgt mit großer Sorgfalt. Dennoch kann es zu Unstimmigkeiten kommen. Bitte schauen Sie ggf. auch auf die Seite des Veranstalters/Veranstaltungsortes.
Informationen zum Veranstaltungsort
siehe auch: GRASSI Museum Leipzig
Das Musikinstrumentenmuseum der Universität Leipzig im GRASSI präsentiert eine der größten Sammlung von Musikinstrumenten weltweit und dient zugleich der Lehre und der Forschung. Musikalische, literarische und museumspädagogische Veranstaltungen laden ein, die Schönheit und Vielfalt der Instrumente kennenzulernen.
Weitere Veranstaltungen an diesem Ort: MusikInstrumentenMuseum
Weitere Veranstaltungen unter der Rubrik: Konzert
Was ist los in Leipzig?