Veranstaltungsdetails
Su dance110 ist eine transdisziplinäre Künstler*in an der Schnittstelle von Klang, Körper & Technik. In performativen Arbeiten – wie die SCENSOR Series oder das Musikalbum „Shang Can“ – verschmelzen Bewegung, Sound und visuelle Codes zu einem Gesamtsystem, das konventionelle Wahrnehmung überschreitet. Mit choreografischer Präzision und sensorischer Intensität erschafft su dance110 Umgebungen, in denen der Körper zum Interface wird und Klang als kinetische Energie erfahrbar ist – irgendwo zwischen Post-Humanismus, Clubkultur und digitaler Materie. kjjabber ist das klangverzerrte Alter Ego der Multimedia-Künstlerin Jin Jing, Mitbegründerin von AN(8)X. In ihren Sets verschmelzen synkopierte Rhythmen, greifbare Klangtexturen und hypnotische Melodiefragmente zu einem vielschichtigen Hörerlebnis. Mit einem feinen Gespür für Spannung und Kontrolle führt sie das Publikum durch stetig mutierende Klanglandschaften – stets an der Schwelle zu einem nie eintretenden Höhepunkt, der genau dadurch seine Sogwirkung entfaltet. - Lab of Asian Diaspora ist ein Kollektiv von Künstler*innen mit asiatischen Wurzeln. Mit der Reihe “Asian Social Care” schaffen sie Räume, in denen Perspektiven der asiatisch gelesenen Diaspora sichtbar werden und solidarische Vernetzung möglich ist.
Dauer: ca. 240min (mit Pause) Kooperation: Lab of Asian Diaspora Eintritt: 12,- € voll bzw. 8,- € ermäßigt; Förderpreis: 15,- €
Alle Angaben ohne Gewähr. Die Eingabe der Veranstaltungen erfolgt mit großer Sorgfalt. Dennoch kann es zu Unstimmigkeiten kommen. Bitte schauen Sie ggf. auch auf die Seite des Veranstalters/Veranstaltungsortes.
Informationen zum Veranstaltungsort
Weitere Veranstaltungen an diesem Ort: Ost-Passage-Theater Leipzig
Weitere Veranstaltungen unter der Rubrik: Bühne
Was ist los in Leipzig?