Veranstaltungsdetails
Zwei Monate lang tauchten die Regisseurin und ihre Darsteller*innen in die dunkelsten Ecken menschlicher Interaktionen ein, um ein Werk zu schaffen, das dem Publikum das bietet, was das Theater seit Jahrtausenden ausmacht – Katharsis.
„Die Beziehung zwischen den beiden Figuren, Li’l Bit und ihrem Onkel, ist voller Ambivalenzen: Liebe, Zärtlichkeit, Neugier, Belehrung, Vertrauen, Bildung von Autorität, Fehler und in der Folge Grenzverletzungen. (…) Einer der größten Werte des Textes ist die Empathie der Autorin für beide Figuren. (…). Ein Stück über Vergebung, auch wenn Vergebung unmöglich erscheint.“
Tara ManiÄ?, Regisseurin
„Es geht um eine Frau, die über ihr Leben nachdenkt - ein Leben, das von einem Trauma gezeichnet ist. (…) Nichts in dieser Geschichte ist einfach. Wären „Schrecken“ Probleme mit einfachen Lösungen, wären sie bereits gelöst. (...) HOW I LEARNED TO DRIVE wurde durch das außergewöhnliche Engagement von zwei unglaublich mutigen Schauspielenden und einer außerordentlich talentierten Regisseurin zum Leben erweckt. Zwei Monate lang tauchten die drei in die dunkelsten Ecken menschlicher Interaktionen ein, um ein Werk zu schaffen, das dem Publikum das bietet, was das Theater seit Jahrtausenden ausmacht – Katharsis.“ Vuk BoškoviÄ?, Dramaturg
Interessant an dieser Inszenierung ist nicht nur ihr Spannungsbogen, der durch eine kluge, verschachtelt angelegte Dramaturgie entsteht. Auch die Intimität des Aufführungsraumes und das intensive Spiel inmitten des Publikums sind wesentliche Elemente. Das rationale und emotionale Abbild des Stückes entsteht im Kopf der Beobachtenden, jede*r wird angeregt und aufgefordert, eine Haltung zu dieser Geschichte einzunehmen.
In serbischer Sprache mit deutschen und englischen Übertiteln.
Dauer: ca. 80 Minuten.
Veranstaltung im Rahmen von: Off Europa 2025: Art Attack
Alle Angaben ohne Gewähr. Die Eingabe der Veranstaltungen erfolgt mit großer Sorgfalt. Dennoch kann es zu Unstimmigkeiten kommen. Bitte schauen Sie ggf. auch auf die Seite des Veranstalters/Veranstaltungsortes.
Informationen zum Veranstaltungsort
LOFFT - DAS THEATER hat im März 2019 die neue Spielstätte auf der Spinnerei Leipzig / Halle 7 bezogen und befindet sich nicht mehr am alten Standort am Lindenauer Markt.
Weitere Veranstaltungen an diesem Ort: LOFFT - Das Theater
Weitere Veranstaltungen unter der Rubrik: Bühne
Was ist los in Leipzig?