Veranstaltungsdetails
In ihrem Programm „Kiewer Tramway“ präsentiert Trio Scho mit Charme und Temperament eine Palette von Liedern und Musik, die der – ehemals – warmen und lebendigen Atmosphäre der Metropolen Kiew und Odessa entstammen: Evergreens über „Odessa Mama“, russische Romanzen „in Swing“, eine Fahrt mit dem „Kiewer Tramway“, aber auch Tangos und Horas bis hin zu jiddischen Liedern, „Sowjetski Rock’n’Roll“ und „Bossa Nova Russian Style“.
Viele ihrer kessen Lieder stammen von alten Grammophon- Platten der 1930er bis 1960er Jahre, die – damals von erfolgreichen Sängern und Film-Orchestern aufgenommen – bis heute beliebt und im Alltag gegenwärtig sind. Und auch der russische Jazz wurde in Odessa geboren – „wo sonst?“
Eintritt: 10 €/erm. 5€ (Saal)
Alle Angaben ohne Gewähr. Die Eingabe der Veranstaltungen erfolgt mit großer Sorgfalt. Dennoch kann es zu Unstimmigkeiten kommen. Bitte schauen Sie ggf. auch auf die Seite des Veranstalters/Veranstaltungsortes.
Informationen zum Veranstaltungsort
Das Ariowitsch-Haus ist das größte Zentrum für jüdische Kultur in Sachsen. Die Begegnungsstätte bildet mit zahlreichen Konzerten, Lesungen, Ausstellungen, Seminaren und Vorträgen sowie dem Mehrgenerationenhaus ein buntes Zentrum in der Nachbarschaft des Leipziger Waldstraßenviertels.
Weitere Veranstaltungen an diesem Ort: Ariowitsch-Haus
Weitere Veranstaltungen unter der Rubrik: Konzert
Was ist los in Leipzig?