Diese Veranstaltung ist bereits vorbei.

Veranstaltungsdetails

Datum:
Donnerstag, 21.12.2023
Uhrzeit:
19:30 Uhr
Rubrik:
Drucken |

POETISCHE KLANGKUNST - Das KALK Ensemble

Konzert zum Jahresabschluss

Bizarre Klangobjekte, klassisches Instrument, verkabelte Maschinen und Text in allen Lautmöglichkeiten der menschlichen Stimme.
KALK entwickelt vor Ort eine Performance, die Lyrik und Klangkunst improvisatorisch und experimentell verknüpft. Inspiration, Materialität und Poesie sind dabei Input für Extempore und Interaktion. 

Das Ensemble arbeitet mit starken textlichen Bezügen eigener Lyrik, die extra für jedes Programm entwickelt oder zusammengestellt wird und verbindet dies mit eigenen Improvisations-Konzepten. Das Ensemble zeichnet sich durch die Radikalität der Performance und die Rückhaltlosigkeit der Intervention aus: Zwischen Wucht und absoluter Fragilität steht die klangliche, textliche und performative Darbietung in jedem Moment auf Messers Schneide.

Björn Werner (Tenor),
Konrad Schreiter (Trompete & Flügelhorn),
Hendrik Herchenbach (Klangobjekte & Elektronik),
Torsten Pfeffer (Perkussion)

Eintrittspreise: 15 / 10 Euro ermäßigt (Schüler, Studenten, Arbeitslose, Schwerbeschädigte, Azubi, Leipzig-Pass, Leipzig-Card)

Alle Angaben ohne Gewähr. Die Eingabe der Veranstaltungen erfolgt mit großer Sorgfalt. Dennoch kann es zu Unstimmigkeiten kommen. Bitte schauen Sie ggf. auch auf die Seite des Veranstalters/Veranstaltungsortes.

Informationen zum Veranstaltungsort

Foto: Museum für Musikinstrumente, Foto: LTM Andreas Schmidt
Foto: Museum für Musikinstrumente, Foto: LTM Andreas Schmidt
  • MusikInstrumentenMuseum
  • der Universität Leipzig
  • Johannisplatz 5-11
  • 04103 Leipzig
  • Telefon: +49 (0)341 9730750
  • Internet: mfm.uni-leipzig.de
  • E-Mail: mimul@uni-leipzig.de
  • Di-So, Feiertage 10-18 Uhr, Klanglabor: Sa + So 10-12.30/14-17 Uhr, Eintritt frei in der Dauerausstellung, Kinder und Jugendliche bis einschließlich 16 Jahre generell Eintritt frei

Standort anzeigen

siehe auch: GRASSI Museum Leipzig

Das Musikinstrumentenmuseum der Universität Leipzig im GRASSI präsentiert eine der größten Sammlung von Musikinstrumenten weltweit und dient zugleich der Lehre und der Forschung. Musikalische, literarische und museumspädagogische Veranstaltungen laden ein, die Schönheit und Vielfalt der Instrumente kennenzulernen.

Weitere Veranstaltungen an diesem Ort: MusikInstrumentenMuseum

Weitere Veranstaltungen unter der Rubrik: Konzert