Veranstaltungsdetails
Sieben Künstler:innen – Anne Bengard, Chris Schneider, Kai Semor, Kartelovic, Maxim Fomenko, Pavel Dusek und Timo von Eicken – stellen ihre Werke vor und bieten einen Einblick in die Vielfalt und Dynamik der zeitgenössischen Kunst.
Der Herbstsalon geht in die zweite Runde und öffnet am 11. Oktober erneut seine Türen im Tapetenwerk Leipzig. Bis zum 20. Oktober wird das Schaffen etablierter und junger Künstler:innen zu sehen sein. Die ausgestellten Werke umfassen sowohl figurative als auch abstrakte Arbeiten. Während einige durch expressive Farben und dynamische Formen auffallen, bestechen andere durch ihre Zurückhaltung und minimalistische Klarheit.
In der Sektion „friends of fravil“ wird ein kleiner Einblick in das Schaffen weiterer Positionen geboten, darunter Dave Grossmann, Die Typografie Abstrakte, Isakov, Klara Schoell, Raws und Tim David Trillsam.
täglich 11 - 18 Uhr
Eintritt frei
Alle Angaben ohne Gewähr. Die Eingabe der Veranstaltungen erfolgt mit großer Sorgfalt. Dennoch kann es zu Unstimmigkeiten kommen. Bitte schauen Sie ggf. auch auf die Seite des Veranstalters/Veranstaltungsortes.
Ausstellungsort
siehe auch: 4D Projektort des BBK Leipzig e. V.
siehe auch: Galerie Hier & Jetzt
siehe auch: hochdruckpartner
siehe auch: Jahn-Galerie
Das Tapetenwerk liegt mitten im Leipziger Westen und ist Teil eines für Leipzig typischen Industriebauarreals aus der Gründerzeit.
Vier Mal im Jahr werden „Kunstrundgänge“ mit Ausstellungen und offenen Ateliers veranstaltet und es wird öffentlich und unabhängig Kunst, Design, Architektur, etc. in den Galerie-Ateliers im Erdgeschoß präsentiert, wo übers Jahr Webdesigner, Architekten oder Fotografen arbeiten.
Ganzjährig finden Ausstellungen und Workshops auf den 320 qm der Halle C01 statt, die besonders als Präsentations- und Kommunikationsraum für junge Kreative und Kunstprojekte betrieben wird.
Tipps für die nächsten Tage
Top-Veranstaltungen
Weitere Veranstaltungen unter der Rubrik: Fest & Festival
Was ist los in Leipzig?