Veranstaltungsdetails
Den anspruchsvollen Kompositionen von Clara Schumann stellt sich der Nachwuchs zum deutschlandweit ausgetragenen Leipziger Clara Schumann-Wettbewerb für junge Pianisten. Zu hören sind die vorbereiteten Programme in einem öffentlichen Vorspiel am 19. Oktober, zwischen 9 und 19 Uhr im Kammermusiksaal der Musikhochschule (Eintritt frei). Insgesamt 22 junge Musiker (ab 10 Jahre) aus Baden-Württemberg, Bayern, Nordrhein-Westfalen, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen spielen in drei Altersgruppen um die Preise. Gerade durch die Beschäftig mit bislang selten gespielten Werken von Komponistinnen fördert der Wettbewerb die Repertoireerweiterung abseits des bekannten pianistischen Kanons.
Die Jury besteht aus der Ur-Ururenkelin von Clara und Robert Schumann, Heike-Angela Moser (München), Sonia Achkar (HMDK Stuttgart), Katharina Treutler (Berlin), Prof. Gudrun Franke und Prof. Alexander Meinel (HMT Leipzig). Die diesjährigen Preisträger sind am Sonntag, 20. Oktober, 11 Uhr, im Schumann-Haus Leipzig zu erleben.
Jury:
Heike Moser (Ur-Ururenkelin von Clara Schumann)
Gudrun Franke (HMT Leipzig) Alexander Meinel (HMT Leipzig)
Sonia Achkar (HMDK Stuttgart)
Katharina Treutler (HfM Dresden)
Veranstaltung im Rahmen von: 34. Leipziger Chopin-Tage
Alle Angaben ohne Gewähr. Die Eingabe der Veranstaltungen erfolgt mit großer Sorgfalt. Dennoch kann es zu Unstimmigkeiten kommen. Bitte schauen Sie ggf. auch auf die Seite des Veranstalters/Veranstaltungsortes.
Informationen zum Veranstaltungsort
Weitere Veranstaltungen an diesem Ort: HMT Grassistr. 8
Weitere Veranstaltungen unter der Rubrik: Konzert
Was ist los in Leipzig?