Veranstaltungsdetails
Gefühle sind eine vertrackte Angelegenheit. Emotionen wie Freude, Kummer, Ekel, Angst und Wut bestimmen unseren Alltag, ob wir wollen oder nicht. Sie beflügeln oder lähmen uns und können das Leben manchmal zu einer Achterbahnfahrt machen. Und sie bestimmen, wie wir mit unseren Mitmenschen kommunizieren. Das gilt für Erwachsene gleichermaßen wie für Kinder. Für diese ist es oft noch schwierig, Emotionen zu erkennen und richtig einzuordnen.
Im UNIKATUM Kindermuseum können Kinder und Erwachsene nun auf Rädern durch die Welt der Emotionen reisen. Was bedeutet Glück? Wie kann ich mit Angst umgehen? Wie erkenne ich die Gefühle anderer Menschen? Wie drücke ich meine Stimmung am besten aus? Wie bestimmen Gefühle unser Verhalten? Auf solche und ähnliche Fragen finden sich ab 23. September 2023 in der Mitmach-Ausstellung „Achterbahn der Gefühle“ Antworten. Auf spielerische Weise können sich hier Familien mit dem Phänomen „Gefühle“ auseinandersetzen.
Alle Angaben ohne Gewähr. Die Eingabe der Veranstaltungen erfolgt mit großer Sorgfalt. Dennoch kann es zu Unstimmigkeiten kommen. Bitte schauen Sie ggf. auch auf die Seite des Veranstalters/Veranstaltungsortes.
Ausstellungsort
Das UNIKATUM Kinder- und Jugendmuseum Leipzig entstand 2010 durch die private Initiative der Ausstellungskünstlerin Annegret Hänsel. 2022 wurde es 12 Jahre alt! Es ist das einzige eigenständige Kinder- und Jugendmuseum in Ostdeutschland. Das UNIKATUM gestaltet interaktive Ausstellungen zu Themen rund um „Mensch – Gesellschaft – Zukunft“ und möchte Kinder, Jugendliche und Erwachsene zur ideenreichen Mitgestaltung von Gesellschaft inspirieren. Es versteht sich als Einrichtung zur kulturellen Bildung einerseits und soziokulturellen Freizeitort andererseits.
Tipps für die nächsten Tage
Top-Veranstaltungen
Weitere Veranstaltungen unter der Rubrik: Fest & Festival
Was ist los in Leipzig?