Veranstaltungsdetails
Potsa Lotsa XL: Tanz der Amöben – jazzmikroskopisch betrachtet
Silke Eberhard (a-sax)
Jürgen Kupke (cl)
Patrick Braun (t-sax)
Nikolaus Neuser (tr)
Anke Lucks (trb)
Johannes Fink (cello)
Julius Apriadi (vib)
Antonis Anissegos (p)
Jan Roder (db)
Kay Lübke (dr)
Sanja Star (live animation)
anschließend: Aly Keïta (balafon)
Der internationale Star des Balafons begeistert mit virtuosen Klangkulissen.
anschließend: Bobo Stenson Trio
Exklusiver Deutschland-Termin: Die Koryphäe des europäischen Piano-Jazz gastiert in Leipzig.
Veranstaltung im Rahmen von: Leipziger Jazztage 2025
Alle Angaben ohne Gewähr. Die Eingabe der Veranstaltungen erfolgt mit großer Sorgfalt. Dennoch kann es zu Unstimmigkeiten kommen. Bitte schauen Sie ggf. auch auf die Seite des Veranstalters/Veranstaltungsortes.
Informationen zum Veranstaltungsort
Bereits 1693 wurde das erste Leipziger Opernhaus am Brühl gegründet. Damit war es das dritte bürgerliche Musiktheater Europas nach Venedig und Hamburg.
Die gesamte Operngeschichte war geprägt durch zahlreiche Uraufführungen und das Wirken berühmter Komponisten und Dirigenten. Seit 1840 ist das Gewandhausorchester bei jeder Aufführung dabei.
Das heutige Opernhaus am Augustusplatz wurde 1960 eröffnet. Große Namen haben Leipzigs Operngeschichte geprägt, z.B. Georg Philip Telemann, Gustav Mahler und Albert Lotzing. Auch in der Nachkriegszeit brillierte das Ensemble der Oper mit spektakulären Uraufführungen und Premieren, vor allem unter Joachim Herz und Udo Zimmermann.
Weitere Veranstaltungen an diesem Ort: Oper Leipzig
Weitere Veranstaltungen unter der Rubrik: Konzert
Was ist los in Leipzig?