Veranstaltungsdetails

Ort:
Datum:
Samstag, 23.08.2025
Uhrzeit:
20:00 Uhr
Rubrik:
Drucken |

Lesebühne Schkeuditzer Kreuz: Open Air

mit Franziska Wilhelm, Julius Fischer, Kurt Mondaugen, Marsha Richarz, Hauke von Grimm + Special Guest: Kirsten Fuchs

Im gleißenden Licht der untergehenden August-Sonne entert die Lesebühne Schkeuditzer Kreuz die Open-Air-Bühne auf der Moritzbastei. Julius Fischer, Marsha Richarz, Hauke von Grimm, Franziska Wilhelm und Kurt Mondaugen lesen, skandieren oder singen ihre neuesten Texte und surfen vor unser aller Augen auf der wilden Überraschungs-Soundspur des Lebens. Spoken-Word-Poetry & Sommer-Transzendenz-Gewitter! Als Special Guest ist dabei: die großartige Berliner Schriftstellerin, Lesebühnenautorin und Kolumnistin Kirsten Fuchs. Sie wird zusammen mit der Stammcrew der Lesebühne Schkeuditzer Kreuz den elektrischen Sommerabend garantiert unvergesslich machen.

Alle können kommen & wie immer: Verkehrsschilder haben freien Eintritt!

Zu Kirsten Fuchs: Die Lesebühnenautorin lebt in Berlin. 2003 hat sie den Open Mike gewonnen, 2025 die Poetry Slam Meisterschaft Berlin-Brandenburg. Mehrere Veröffentlichungen unter anderem: »Die Titanic und Herr Berg« bei Rowohlt Berlin, »Eine Frau spürt so was nicht« bei Voland & Quist. Sie schreibt regelmäßig Kolumnen für »Das Magazin« und ist Mitglied der Lesebühnen »Fuchs und Söhne«, »D.E.O. – Des Esels Ohr« und »Potshow«.

Veranstaltung im Rahmen von: Open Air in Leipzig

Alle Angaben ohne Gewähr. Die Eingabe der Veranstaltungen erfolgt mit großer Sorgfalt. Dennoch kann es zu Unstimmigkeiten kommen. Bitte schauen Sie ggf. auch auf die Seite des Veranstalters/Veranstaltungsortes.

Informationen zum Veranstaltungsort

Moritzbastei, Foto: © leipzigim.de
Moritzbastei, Foto: © leipzigim.de

Standort anzeigen

Die Moritzbastei ist Leipzigs bekanntestes Kulturzentrum. Im Herzen der Stadt, direkt neben Neuem Gewandhaus und der Universität gelegen, verbinden sich hier historische Architektur und modernes Kulturleben in all seiner Vielfalt.

Das historische Bauwerk wurde in den Jahren 1551-53 errichtet. Nach einer wechselvollen Geschichte wird es seit 1982 als Kulturzentrum genutzt. Öffentliche historische Führungen finden Samstags 11 Uhr statt.

Weitere Veranstaltungen an diesem Ort: Moritzbastei

Weitere Veranstaltungen unter der Rubrik: Bühne