Veranstaltungsdetails

Ort:
Moritzbastei | Ratstonne
Datum:
Donnerstag, 03.07.2025
Uhrzeit:
20:00 Uhr
Rubrik:
Drucken |

Noëlle Kröger »Meute«

Comiclesung | Vernissage | Werkstattgespräch

Ende des 19. Jahrhunderts steht die Forschung kurz vor einem wichtigen Durchbruch: In einer französischen Kleinstadt wird im Institut für Zeitgenössische Wissenschaften der erste lebende Werwolf gefangen genommen. Ein großes Glück für die Wissenschaftsstudentin Margot, die dort gerade ihr Praxissemester begonnen hat und sich voller Tatendrang in die Arbeit stürzen möchte. Von den männlichen Kollegen ausgebremst, bleibt sie zunächst auf sich gestellt und entdeckt bald, dass der Werwolf nicht das ist, was die Wissenschaft in ihm sehen will. Weil sie eine Frau ist, wird ihrer Stimme jedoch kein Gehör geschenkt. Gemeinsam mit Versailles, dem gefangenen Werwolf, wagt sie schließlich den Ausbruch in eine ungewisse Zukunft…

Noëlle Kröger (* 1997 in Hamburg) schafft mit „Meute“ eine fantastische Geschichte über das Anderssein und die Macht, die normative Gemeinschaften auf das Leben von Minderheiten haben. Das Buch gehörte 2024 zu den Finalisten des Comicbuchpreises der Berthold Leibinger Stiftung und war Krögers Verlagsdebut bei Reprodukt im Herbst 2024.

Nach der Comiclesung sprechen wir mit Noëlle Kröger über das Comicmachen im Allgemeinen und die Arbeit an „Meute“ im Speziellen. Anschließend eröffnen wir die Ausstellung zum Comic im Café Barbakane der Moritzbastei.

Moderation: Josephine Mark

Alle Angaben ohne Gewähr. Die Eingabe der Veranstaltungen erfolgt mit großer Sorgfalt. Dennoch kann es zu Unstimmigkeiten kommen. Bitte schauen Sie ggf. auch auf die Seite des Veranstalters/Veranstaltungsortes.

Informationen zum Veranstaltungsort

Moritzbastei, Foto: © leipzigim.de
Moritzbastei, Foto: © leipzigim.de

Standort anzeigen

Die Moritzbastei ist Leipzigs bekanntestes Kulturzentrum. Im Herzen der Stadt, direkt neben Neuem Gewandhaus und der Universität gelegen, verbinden sich hier historische Architektur und modernes Kulturleben in all seiner Vielfalt.

Das historische Bauwerk wurde in den Jahren 1551-53 errichtet. Nach einer wechselvollen Geschichte wird es seit 1982 als Kulturzentrum genutzt. Öffentliche historische Führungen finden Samstags 11 Uhr statt.

Weitere Veranstaltungen an diesem Ort: Moritzbastei

Weitere Veranstaltungen unter der Rubrik: Bühne