Veranstaltungsdetails

Hier können Sie Ihre Tickets direkt bestellen.
Veranstaltungsort:
Richard-Wagner-Hain
Datum:
Freitag, 28.06.2024
Uhrzeit:
16:00 Uhr
Rubrik:
Drucken |

Queer Voices Leipzig

Ein Hörspaziergang durch queere Stadtgeschichten.

Elke, die 1975 ihre erste große Liebe »Nanni« kennenlernte. Ale, they 1986 Sardinien verließ, um Boy George nach London zu folgen. Peter, der in der DDR auf der Suche nach anderen schwulen Männern erstmal nur Toiletten fand. Fenja, die sich Anfang der 2000er im Kindergarten gerne als Rotkäppchen verkleidet hätte. Jonas, für den queer sein manchmal Zuflucht und zuhause sein bedeutet. Tilda, die 2023 mit zwei Mamas aufwächst. Kaiym, der 2022 aus Kasachstan nach Leipzig zog und auf den Start seiner Hormonersatztherapie wartet. Oder Rasheed, der 2015 aus Syrien nach Deutschland floh und in Berlin das erste Mal mit einer anderen queeren Person alleine in einem Raum war. Queer Voices Leipzig ist ein Hörspaziergang voller Geschichte(n) queerer Menschen. Wir hören gemeinsam Musik, machen Schlangenlinien neben dem Freibad und hören das Tröpfeln des Sommerregens, während Christian und Claudius von ihrem ersten Kuss erzählen. Es geht um Mut, Scham, Befreiung, Lebensfreude, Leid und (Selbst-)Liebe. Und um symbolische Orte, die die Besuchenden des Audiowalks gemeinsam beschreiten.

Treffpunkt: Richard-Wagner-Hain, Dauer: 2h 15min, ca. 6km
Tickets: 10/12/14/18 € (solidarisches Preissystem) siehe Ticketlink oder Restkarten an der Abendkasse (30 Minuten vor Vorstellungsbeginn).

Veranstaltung im Rahmen der Ausstellung: »SPÜRT IHR MEINE FREUDE / HÖRT IHR DAS GEWITTER?«

Alle Angaben ohne Gewähr. Die Eingabe der Veranstaltungen erfolgt mit großer Sorgfalt. Dennoch kann es zu Unstimmigkeiten kommen. Bitte schauen Sie ggf. auch auf die Seite des Veranstalters/Veranstaltungsortes.

Informationen zum Veranstalter

Stadtgeschichtliches Museum Leipzig - Haus Böttchergässchen, Foto: Peter Franke
Stadtgeschichtliches Museum Leipzig - Haus Böttchergässchen, Foto: Peter Franke

Standort anzeigen

Der Aufbruch in das neue Jahrtausend, Tresor für Leipzigs Schätze, offen für alle und voller Überraschungen. Tauchen Sie ein in das faszinierende Geschichtslabor im Herzen der Stadt.

Der Neubau ist das Zentrum des modernen Stadtgeschichtlichen Museums mit Direktion, Sammlungen und Service-Einrichtungen, von hier aus wird das Konzert der acht Dependancen des Hauses dirigiert.

Informationen zum Veranstaltungsort

  • Richard-Wagner-Hain
  • Am Elsterwehr
  • 04109 Leipzig

Standort anzeigen

Der Richard-Wagner-Hain ist eine Parkanlage in Leipzig, die auf eine ehemals geplante Denkmalanlage für Richard Wagner zurückgeht. Der Richard-Wagner-Hain erstreckt sich beiderseits des Elsterbeckens zwischen der Jahnallee bzw. der Zeppelinbrücke und dem Elsterwehr. (Wikipedia)

Weitere Veranstaltungen an diesem Ort: Stadtgeschichtliches Museum Leipzig - Haus Böttchergäßchen

Weitere Veranstaltungen unter der Rubrik: Führung