Veranstaltungsdetails

Datum:
Mittwoch, 12.06.2024 bis Samstag, 15.06.2024
Rubrik:
Drucken |

BachSpiele 2024

Das Nachwuchsfestival im Bachfest Leipzig

Es ist wieder soweit! Die BachSpiele kehren vom 12.-15.06.2024 in die Promenaden Hauptbahnhof anlässlich des Bachfestes Leipzig zurück. Dabei ist der 12.06. der Zusatztag „Musik für den Frieden“, am 13.06. beginnen die eigentlichen BachSpiele.

Bachfest Leipzig, BachSpiele und Promenaden Hauptbahnhof veranstalten in diesem Jahr am 12.06. erstmals gemeinsam einen Zusatztag mit „Musik für den Frieden“. Einige der internationalen Chöre, die zu „CHORal TOTAL“ beim Bachfest in Leipzig gastieren, werden an diesem Tag auf der Bühne der BachSpiele in der Osthalle des Hauptbahnhofs auftreten.

Bereits zum zwölften Mal hält das Nachwuchsfestival BachSpiele Einzug im Hauptbahnhof und erlaubt es jungen Künstler:innen über mehrere Tage, die imposante Osthalle in ihren Konzertsaal zu verwandeln.

Die Vielseitigkeit der Darbietungen können die Zuschauer:innen Mitte Juni selbst erleben, denn die verschiedenen kleinen und großen Musiker:innen bieten ein breit gefächertes Programm. Auch in diesem Jahr wurden Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene eingeladen, ihre Sicht auf die Musik Johann Sebastian Bachs zu präsentieren und Auszüge aus ihrem aktuellen Repertoire aufzuführen. Die Besonderheit der BachSpiele: Das Genre der Beiträge ist ausdrücklich freigestellt. So dürfen sich die Besucher:innen auf eine große musikalische Vielfalt, abwechslungsreiche Instrumentierung und unterschiedlichste Gesangs- und Tanzdarbietungen freuen. Den Auftakt machen am 13.06. um 16.00 Uhr die Tänzerinnen des Fachbereichs Tanz der Musikschule Leipzig J. S. Bach.

Ein Highlight ist am Samstag, den 15.06. um 18.00 Uhr das große Mitsingkonzert der BachSpiele. Alle sangesfreudigen Leipziger und Gäste aus aller Welt sind herzlich eingeladen, selbst mit einzustimmen. Auf dem Programm stehen Choräle von Bach und bekannte Volkslieder. Der Chor und das Orchester der Freien Waldorfschule Leipzig unterstützen dabei unter der Leitung von Steffi Gerber das Publikum. Texte und Noten werden vor Ort verteilt, können aber auch vorab auf der Webseite der BachSpiele unter: https://bachspiele.de/ (siehe Link) heruntergeladen werden.

Programm:
Musik für den Frieden
Mittwoch, 12.06.24
12:00 Sociedad Bach del Paraguay – Bach Collegium de Asunción
13:00 Malaysia Bach Festival Singers and Orchestra (BWV 230, BWV 229, BWV 118)
15:00 Bach Cantata Choir – Portland, Oregon USA
18:00 Kammerchor Decoro – Lettland

BachSpiele
Donnerstag, 13.06.24

16:00 Tanz Musikschule Leipzig J. S. Bach
17:30 TonKollektiv

BachSpiele
Freitag, 14.06.24

16:00 La Musika
17:00 JugendStreichorchester Musikschule Leipzig J. S. Bach
18:30 Sinfonisches Blasorchester Musikschule Leipzig J. S. Bach

BachSpiele
Samstag, 15.06.24

12:00 ThomanerNachwuchsChor
13:00 Bachs Streicherkinder
14:00 Tetiana Kolomiiets
15:00 forum thomanum
16:00 Querstreicher
18:00 Mitsingen

Der Eintritt ist frei.

Veranstaltung im Rahmen von: Bachfest Leipzig 2024

  • Internet: bachspiele.de/
  • BachSpiele: Mitsingkonzert, Foto: Daniel Reiche
    BachSpiele: Mitsingkonzert, Foto: Daniel Reiche
    Jugendstreichorchester, Foto: naTo e. V.
    Jugendstreichorchester, Foto: naTo e. V.
    Fachbereich Tanz der Musikschule Leipzig, Foto: naTo e. V.
    Fachbereich Tanz der Musikschule Leipzig, Foto: naTo e. V.

    Alle Angaben ohne Gewähr. Die Eingabe der Veranstaltungen erfolgt mit großer Sorgfalt. Dennoch kann es zu Unstimmigkeiten kommen. Bitte schauen Sie ggf. auch auf die Seite des Veranstalters/Veranstaltungsortes.

    Informationen zum Veranstaltungsort

    Promenaden Hauptbahnhof, Foto: Daniel Reiche
    Promenaden Hauptbahnhof, Foto: Daniel Reiche

    Standort anzeigen

    Leipzigs Hauptbahnhof ist der größte europäische Kopfbahnhof und bietet mit den „Promenaden Hauptbahnhof“ ein modernes Shopping-, Dienstleistungs- und Servicezentrum. Hier genießen Sie ein spektakuläres Ambiente und gleichzeitig lädt eine große Produktvielfalt zum Shoppen ein.
    In den Promenaden Hauptbahnhof sind auf drei Ebenen 140 Geschäfte angesiedelt, die Montag bis Samstag von 10:00 bis 21:00 Uhr sowie sonntags von 13:00 bis 18:00 Uhr geöffnet haben. Damit ist der Bahnhof viel mehr als nur ein Ankunfts- und Abfahrtsort. Er gilt als zentrale Anlaufstelle zum Einkaufen sowie für Tagesausflüge in die Leipziger Innenstadt. Das günstige City Parken mit 1.300 vorhanden Parkplätzen, verteilt auf zwei Parkhäuser, erleichtert das Shoppingerlebnis für Autofahrer.

    Weitere Veranstaltungen an diesem Ort: PROMENADEN Hauptbahnhof Leipzig

    Weitere Veranstaltungen unter der Rubrik: Bühne