Diese Veranstaltung ist bereits vorbei.

Veranstaltungsdetails

Ort:
Datum:
Montag, 04.12.2023
Uhrzeit:
20:00 Uhr
Rubrik:
Drucken |

EUPHORIUM 2023

Internationales Mini-Festival für Zeitgenössisch Improvisierte Musik.

Eine musikalisch-theatralische Installation des Projektensembles EUPHORIUM_freakestra.

Hier brennt sie, die Szene der Zeitgenössisch Improvisierten Musik. Das legendäre experimentelle Forum des Musikwissenschaftlers und Performers Oliver Schwerdt präsentiert neben der Kunst klanglicher Innovierung immer auch die performative Qualität einer kinetisch-skulpturalen Praxis erweiterten Instrumentalspiels. Verschiedene, ehrgenerationell aufgestellte Instrumental Konstellationen präsentieren neue Ergebnisse der professionellen Internationalen.

– Percy Pursglove (tp), Oliver Schwerdt (gp, perc), Christian Lillinger (dr, perc) – GB/D
– Naoko Kikuchi (koto), Rotondor Pazurretti (e-org) – JAP/D

Wir zelebrieren die Trompete, die Kunst von Percy Pursglove. Das EUPHORIUM Mini-Festival 2023 präsentiert erstmalig den britischen Improvisator, der seine Brötchen zur Zeit in der NDR-BigBand verdient. Neben Axel Dörner und Peter Evans ist Pursglove ein herausragender Innovator der Zeitgenössischen Musik. Nun ist er erstmal im harten Kern der Szene in Leipzig zu erleben: im kontrabasslosen Trio der Petrowsky-/Brötzmann-/Sakata-Sturm-getränkten Feuerpeitsche des Tandems aus Oliver Schwerdt und Christian Lillinger.

Wir zelebrieren die Koto, die Kunst von Naoko Kikuchi. Sie hat bei japanischen Meistern (Sawai/Sawai) diese Zither traditionell studiert und sich nun für eine An-Verwandtschaftung mit dem Ensemble Modern am Main entschieden. Hören Sie, wie die anderweltlichen Ton- und Klangereignisse im Sud der steifen, wogenden, brodelnd-siedenden Elektro-Drones von Rombozetti Aliani dünsten. Psychotische Mentalmassage ad libitum.

Eine Veranstaltung des Vereins zur Förderung Zeitgenössischer Darstellender Kunst und Musik e. V. in Kooperation mit naTo e. V. und EUPHORIUM Productions.
Gefördert durch das Kulturamt der Stadt Leipzig. Mit freundlicher Unterstützung durch das Piano Centrum Leipzig.

Alle Angaben ohne Gewähr. Die Eingabe der Veranstaltungen erfolgt mit großer Sorgfalt. Dennoch kann es zu Unstimmigkeiten kommen. Bitte schauen Sie ggf. auch auf die Seite des Veranstalters/Veranstaltungsortes.

Informationen zum Veranstaltungsort

Standort anzeigen

Die naTo ist ein Soziokulturelles Zentrum, das für die Ausrichtung außergewöhnlicher Live-Konzerte sowie für die Förderung von Theaterprojekten, Nachwuchskünstlern und Partizipationsprojekten jenseits des Mainstreams bekannt ist. In den 80er Jahren begann die spannende Geschichte des Hauses auf der Karl-Liebknecht-Straße. Heute ist die naTo eine kulturelle Institution im Leipziger Süden

Weitere Veranstaltungen an diesem Ort: die naTo

Weitere Veranstaltungen unter der Rubrik: Bühne