+++ Ohne Kultur ist es still und der Verantaltungskalender leer. Alle Kultureinrichtungen bleiben bis mindestens 7. März geschlossen. Hier finden Sie digitale Angebote der Leipziger Kultur. +++
Schillerhaus Stadtgeschichtliches Museum Leipzig
Öffnungszeiten: April-Okt.: Di-So 10-17 Uhr, Nov-März: Mi-So 11-16 Uhr, Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre frei, freier Eintritt an jedem 1. Mittwoch im Monat
Hinweis: Bitte erkundigen Sie sich vor dem Besuch auf der Webseite des Veranstaltungsortes über die derzeit geltenden Bestimmungen zum Schutz vor Covid-19 hinsichtlich Zugang, Hygiene und Abstände.
Das Schillerhaus ist das älteste erhaltene Bauernhaus auf dem Leipziger Stadtgebiet. Im Obergeschoss des Hauses lebte Friedrich Schiller im Sommer 1785. Er arbeitete hier am 2. Akt des Don Carlos, bearbeitete den Fiesco und schrieb die erste Fassung des Gedichts An die Freude, das er später in Dresden weiter ausführte. Heute ist das Schillerhaus eine Außenstelle des Stadtgeschichtlichen Museums Leipzig und macht den Originalschauplatz von Schillers Aufenthalt erlebbar.
siehe auch: Stadtgeschichtliches Museum Leipzig
Veranstaltungen